Personen
Professorinnen/Professoren
aktive Professorinnen/Professoren


Foto: Jonas Albrecht
Dienstag 14-15h, Von-Melle-Park 5, Raum 2144, oder nach Verabredung.
Bitte versuchen Sie zunächst, hier einen Termin zu buchen, siehe unten. Sollte kein passender Termin buchbar sein oder es zu Problemen kommen, kontaktieren Sie uns gerne per Mail (transformationdynamics@uni-hamburg.de). / Tuesday 14-15h, Von-Melle-Park 5, Room 2144 or by appointment. Please try to book an appointment here first. If no suitable appointment can be booked or if there are any problems, please contact us by email (transformationdynamics@uni-hamburg.de).

Foto: Jürgen Beyer

Foto: UHH/Ohme
Biite melden Sie sich bei Bedarf per E-Mail bei Prof. Blofield.

Foto: UHH/MBrüggemann
Dienstags 17:00 - 18:00 Uhr
Vereinbarung bitte vorab per E-Mail und mind. 2 Tage vorher eine Skizze oder ein Exposé per Email senden (gilt für BA und MA).

Foto: A. Engels
Die Sprechstunde findet unregelmäßig statt. Bitte melden Sie sich dafür bei Anika Hummel: anika.hummel"AT"uni-hamburg.de an und geben Sie dabei den Besprechungsgrund an.

Foto: Edu Pedrocchi/ Institut de Cultura de Barcelona


Foto: UHH/Sommer
Aus gesundheitlichen Gründen fällt die Sprechstunde voraussichtlich bis zum 20. Mai 2025 aus.

Foto: UHH Hansen

Foto: lilienthal
Für das Verabreden von Sprechstunden wenden Sie sich bitte mit einer Mail direkt an Prof. Lilienthal.

Foto: Juliane A. Lischka
Nach Vereinbarung.

Foto: Judith Möller
nach Vereinbarung

Foto: UHH/Mendt
Im Sommersemester 2025 findet die Sprechstunde mittwochs 9-11 Uhr in Büro 408b, Allende-Platz 1, statt. Bitte melden Sie sich per Email (Peter.Niesen@uni-hamburg.de;mailto:frauke.johannsen"AT"uni-hamburg.de)an.

Digitale Sprechstunde jeweils donnerstags 14:30-16:00 Uhr.
Bitte wenden Sie sich zwecks Terminvereinbarung an das Sekretariat unter:
sekretariat-dss.wiso"AT"uni-hamburg.de
- Digital Social Science
- Neo-Institutionalismus
- Soziale und semantische Netzwerkanalyse

Foto: Privat

Foto: scacco alexandra

Foto: Carolin Scharfenberg

Foto: staeheli/privat
Bis 1.10.2026 finden wegen einer Opus magnum Förderung keine Sprechstunden und Lehrveranstaltungen statt.
Die Professur wird von Dr. Helge Schwiertz vertreten.


Foto: School of International Relations, University of St Andrews
Sprechzeiten und Termine nach Vereinbarung über das Sekretariat.
Juniorprofessorinnen/‐professoren

Foto: Franziska Müller

Foto: AdWHH/Jann Wilken
- Soziologie der Un/Sicherheit
- Politische Soziologie
- Migrations- und Grenzregimeforschung
- Stadtsoziologie
- Utopien- und Zukunftsforschung

Foto: Rödder

- Beurlaubt an der UHH im WS 2024/25.
Montags 15 - 17 Uhr und nach Vereinbarung.
Bitte senden Sie mir eine Email.
§17‐Professorinnen/‐Professoren
- Peace and Conflict Studies: Ethnizität, Religion, Ressourcen und Institutionen als Determinanten gewaltsamer Konflikte
- Comparative Politics: Parteien- und Demokratieforschung
- Comparative Area Studies, Mixed Methods
- Sub-Sahara Afrika

Foto: UHH/privat

Foto: Boris Rostami
Emeriti/im Ruhestand





- PI of the international, collaborative research project AURELIA of the French ANR
- Member of the Bord of Directors of the international Centre for Comparative Social Policy Research (CCWR) at the University of California, Berkeley






Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

Foto: Privat
Mondays 16.00 – 18.00 – Please contact me via email in advance..

Foto: UHH/Mentz

Foto: Max Braun

Foto: Carolin Scharfenberg


Foto: Leon Küchler
- Empirische Polizeiforschung (insbesondere Protest Policing und Urban Security)
- Protest- und Bewegungsforschung
- Cultural Criminology

Foto: Eberlein

Foto: Janis Ewen

Foto: UHH/Farjam

Foto: privat
Dienstags 16.00 – 18.00 – Bitte vorher via Mail melden.

Foto: Hauke Feddersen

Foto: Privat

Foto: Mareike Frech
- nach Vereinbarung

Foto: Jonas Albrecht
Dienstags und Donnerstags nach Vereinbarung.
Von-Melle-Park 5, Raum 2141

Foto: GIGA / Claudia Höhne
im März 2025 Donnerstag 15-16 h / ab April Dienstag 15-16 h, Raum 2142, Von-Melle-Park 5
Sprechstundentermine können über das Termintool gebucht werden. Die Sprechstunde findet in Raum 2142 (Von-Melle-Park 5) oder online statt.

Foto: Carolin Scharfenberg
- CLICCS B2 - Dynamik in der Klimapolitik: Normen, Streitfragen, Richtlinien

- Methodologie, Mathematische Soziologie und Quantitative Methoden
- Mehrebenenanalyse, Quantilregression und Netzwerkmodellierung
- Sozialwissenschaftliche Klimaforschung und Felddynamik

Foto: Steffen Haag

Foto: Privat

- Vereinbarungen per Email.


Foto: Jonas Albrecht

Foto: Youssef Ibrahim

Foto: Gunnar
- Politischer Umgang mit Risikotechnologien (spez. Biotechnologie)
- Zivilgesellschaftlicher Einfluss auf Rüstungskontrollregime
- Die Vertragsregime zum Verbot biologischer und chemischer Waffen
- Biotechnologie und Konflikt
- Nutzung von open source Informationen im Monitoring von Rüstungskontrollabkommen
- Fragen von Ethik und Verantwortung in den Naturwissenschaften

Foto: Tobias Kalt

Foto: Jonas Albrecht

Foto: Privat

- Digital Social Science: Algorithmen und Tools
- Digitale Infrastrukturen


Foto: Africa_Kiiza


Foto: UHH/Sommer
- Schwerpunkte in Forschung und Lehre: Genderbasierte Gewalt und Genderkonstruktionen in bewaffneten Auseinandersetzungen Nichtstaatliche Gewaltakteure Friedens- und Konfliktforschung
Foto: Florian Gnau
Nach Vereinbarung.

Foto: UHH/Liebig

Foto: M. Maaroufi

Foto: UHH//Maximilian Glas

Foto: Carolin Scharfenberg

Foto: Laffin

Foto: Privat

Foto: Niels Verwijk (PicturePeople)

Foto: Patberg

Foto: UHH/Sommer
Mittwoch 9:30 bis 10:30 Uhr

Foto: Bettina Paul

Foto: privat

Foto: UHH/Mentz

Montags 14-16 Uhr (nach Absprache via E-Mail)
- Gesellschaftstheorie und Kultursoziologie, Postkoloniale Theorie, Diaspora, Gouvernementalität, Infrastrukturalismus, (Post-)Säkularität, Critical Shia Studies, qualitative und ethnografische Methoden der Sozialforschung


Foto: UHH/Reif

Foto: privat

Foto: UHH/Rohloff

Foto: Leonie Lindl

Nach Vereinbarung.

Foto: UHH/Sommer

Foto: UHH/Schmidt
- Kulturanalyse von Algorithmen und Code
- Rechtsanthropologie
- Anthropologie der Polizei
- Emotionspraktiken und Emotionskulturen
- Forschungsethik/Forschungsdatensicherheit v.a. in sensiblen Feldern
- Kollaborative Wissensformate/Wissenschaftskommunikation

Foto: Medas21
- nach Vereinbarung


Foto: privat

Foto: UHH, RRZ/MCC, Mentz
- (Un-)möglichkeiten einer nachhaltigen digitalen Transformation
- Modellierung und Analyse von sozialen Netzwerken in Python
- Technische Reproduzierbarkeit

Foto: Alexander Spielau

Foto: Privat
Dienstags, 11:00 - 12:00
Bitte senden sie mir vorab eine E-Mail mit ihrem Anliegen.

Foto: UHH/Tschötschel

Foto: Johanna Tunn

Foto: Caroline Omari Lichuma

Foto: Annika Weber

Foto: Weinig
Nach Absprache.

Foto: lea zierott
Montags 14-16 Uhr nach vorheriger Anmeldung per E-Mail
Privatdozentinnen/‐dozenten und Lehrbeauftragte
- Soziologie
- (Psychosoziale) Beratung

Foto: Andreas Grimmel
- Europäische Union
- Europäische Integration
- Internationale Beziehungen
- Politische Theorie
- Staats- und Organisationstheorie
- Staatswissenschaft
- Politische Soziologie
- Politische Theorie

Foto: Florian Lottermoser


Foto: Wolfgang Schreiber
- Friedens-und Konfliktforschung
- Weltweites Kriegsgeschehen
- Beendigung von Kriegen
- Nichtstaatliche bewaffnete Gruppen
- Hybride Kriegsführung


Foto: kathrin voss
- Politische Kommunikation
- Politische Partizipation
- Mediensystemforschung

- Nach Absprache per email.
Lektorinnen/Lektoren


Technisches, Verwaltungs‐ und Bibliothekspersonal

Foto: cassau_privat

Foto: Kirsten Cassau
nach Vereinbarung
- Koordination der Profilinitiative „Gewalt- und Sicherheitsforschung“ sowie Teamassistenz für Prof. Dr. Christine Hentschel, Prof. Dr. Susanne Krasmann, Prof. Dr. Nina Perkowski und Vertr.-Prof. Dr. Nils Schuhmacher
Mo, Mi 12 - 14 (Home-Office) & nach Vereinbarung
- Mo, Mi 12 - 14 (Home-Office)
- & nach Vereinbarung
Bitte buchen Sie über das untenstehende Reservierungstool (aufklappbare Box) einen Sprechstundentermin. Im Anschluss an Ihre Buchung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit dem Zoomlink für das Treffen.
Hinweise:
- Bitte lassen Sie uns spätestens eine Woche vor dem Sprechstundentermin per Mail das Dokument zukommen, das Sie besprechen möchten (glob-gov.wiso[at]uni-hamburg.de). Andernfalls kann die Sprechstunde nicht stattfinden.
- Möchten Sie Ihre Abschlussarbeit bei Frau Wiener schreiben, entwerfen Sie bitte vor dem ersten Treffen ein Exposé. Halten Sie sich hierzu an folgende Handreichungen zur Erstellung eines Abstracts für eine BA-/MA-Thesis.
- Handelt es sich um ein größeres Projekt, etwa eine Abschlussarbeit, buchen Sie bitte zwei zusammenhängende Zeitslots.
- Rufen Sie bitte wenige Minuten vor dem Sprechstundentermin den Zoomlimk auf und warten Sie, bis Sie eintreten dürfen.
- Sollten Sie den Sprechstundentermin doch nicht wahrnehmen können, stornieren Sie Ihren Termin bitte. Den Link dafür erhalten Sie über die Bestätigungsmail.

Foto: privat
- i. d. R. Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 14:00 Uhr

Foto: Jonas Albrecht

Foto: Privat

Foto: Privat
beurlaubt bis 30.06.2025

Foto: UHH, RRZ/MCC, Mentz

Foto: UHH/Sommer
- Dienstag und Mittwochs 09:30 - 11:00 Uhr
- oder nach Vereinbarung/per Email

Foto: Photo-C.Hansen
- Dienstag und Mittwochs 09:30 - 11:00 Uhr
- oder nach Vereinbarung/per Email

Foto: sabi

Foto: privat
Nach Vereinbarung.

Foto: Carolin Scharfenberg
Nach Vereinbarung.

Foto: Pires

Foto: S. Stövesand

Foto: Privat
- By arrangement. Please contact me via e-mail (christiane.westendorf@uni-hamburg.de) to arrange an appointent.
Stud. Hilfskräfte/Angestellte


Foto: Jesko Hennig

Foto: Jooae Hwang

Foto: Carolin Scharfenberg

Foto: Paula Keding

Foto: Thomas Leidig

- Arbeitssoziologie
- Intersektionalität
- Diskursanalysen

Foto: Pritha Mandal

Foto: Luzian Massarrat

Foto: Jonas Albrecht

Foto: Natia Nikvashvili

Foto: Jonas Albrecht


Foto: Henrik Wallenhorst

Foto: Jonas Albrecht

Foto: Sarah Zinsmeister
Andere

Foto: UHH

Foto: Jill-Baehring

Foto: Antonio Basilicata

Foto: Biesenbender


Foto: Spiegel

Foto: Sheherazade Elyazidi

Foto: Privat
Dienstag 16-17h, Von-Melle-Park 5, Raum 2139, oder nach Verabredung.
Bitte versuchen Sie zunächst, hier einen Termin zu buchen, siehe unten. Sollte kein passender Termin buchbar sein oder es zu Problemen kommen, kontaktieren Sie uns gerne per Mail (transformationdynamics@uni-hamburg.de). / Tuesday 16-17h, Von-Melle-Park 5, Room 2139 or by appointment. Please try to book an appointment here first. If no suitable appointment can be booked or if there are any problems, please contact us by email (transformationdynamics@uni-hamburg.de).


Foto: Privat

Foto: privat

Foto: privat


Foto: UHH/Reedy


Foto: privat

- Big Data
- Blockchain
- Netzwerkanalyse

Foto: Nils Schuhmacher

Sprechstunde während des Semesters: Mittwoch, 15:00 bis 16:00 (nach Anmeldung per Mail). Weitere Termine nach Vereinbarung.
- Sozialtheorie und politische Theorie, Citizenship, Solidarität, und radikale Demokratietheorie, Soziale Bewegungen, Rassismus- und Migrationsforschung, qualitative Methoden der Sozialforschung

Foto: Lena Theiler


Foto: Jan Wilkens