Personen
Professorinnen/Professoren
aktive Professorinnen/Professoren




Foto: A. Engels
Da Präsenz-Sprechzeiten derzeit nicht angeboten werden sollen, schreiben Sie Ihre Fragen zu Hausarbeiten, Abschlussarbeiten oder kommenden Lehrveranstaltungen bitte per Email (mit Kopie an anika.hummel"AT"uni-hamburg.de). Ich werde versuchen, zeitnah zu antworten.Soziale Nähe durch digitalen Austausch:
Liebe Studierende der Soziologie,
bitte nicht verzweifeln!
Wir, die Lehrenden, wissen, dass es nicht schön ist, die Universität kaum von innen zu sehen zu bekommen. Soziologie ist ein interessantes und aufregendes Studienfach, das viel von dem direkten Austausch untereinander und mit den Lehrenden lebt. Leider ist das Leben meist kein Wunschkonzert, und dieser Austausch wird gerade pandemiebedingt erheblich erschwert.
Aber es gibt immer Wege, das Beste aus einer Situation herauszuholen. Lassen Sie uns das gemeinsam versuchen!
An dieser Stelle finden Sie regelmäßig aktualisierte Angebote für Online-Begegnungen in kleinen Gruppen. Wie das geht, finden Sie hier.
Ich freue mich auf den Kontakt und den Austausch mit Ihnen!
Herzliche Grüße,
Anita EngelsAktuelle Termine zum digitalen Austausch: Montag, 25.1. 13-14 Uhr und Dienstag, 2.2. 19-20 Uhr

Foto: UHH/ von Boor


Foto: UHH, RRZ/MCC, Mentz
Meine Sprechstunde findet derzeit wie folgt statt:
Mittwochs 15:00 - 16:00 Uhr,
Vereinbarung per Email über das Sekretariat (christiane.krueger@uni-hamburg.de),

Foto: UHH Hansen

Foto: lilienthal

Foto: Juliane A. Lischka
Nach Vereinbarung.

Foto: Charlie Gray

Foto: Privat
In den Semesterferien Sprechstunde nach Absprache, Anmeldung bitte über das Sekretariat.

Foto: UHH, RRZ/MCC, Mentz
Im Wintersemester 2020/21 steht Ihnen Prof. Niesen nach Absprache über e-mail (Frauke.Johannsen@uni-hamburg.de(frauke.johannsen"AT"uni-hamburg.de)) für eine Sprechstunde per Telefon oder Video-Gespräch mittwochs zwischen 10 und 12 h zur Verfügung.

Digitale Sprechstunde jeweils donnerstags 14:30-16:00 Uhr.
Bitte schreiben Sie mir eine kurze E-Mail vorab zur Anmeldung.
- Digital Social Science
- Neo-Institutionalismus
- Soziale und semantische Netzwerkanalyse

Foto: Privat


Meine TELEFON-Sprechstunde findet in der Regel montags von 13.15 bis 14:30 Uhr statt. Bitte informieren Sie sich über Termine und Uhrzeiten über den nachfolgenden Anmeldungslink https://terminplaner4.dfn.de/sprechstunde-schnapp oder vereinbaren Sie in besonders wichtigen Fällen einen Termin (E-Mail(kai-uwe.schnapp"AT"wiso.uni-hamburg.de)).
Bis auf weiteres findet die Sprechstunde als TELEFONSPRECHSTUNDE statt.
Weitere Informationen im Doodle (s. o.).
Hinweise und Downloads für Studierende
Im Downloadbereich für Studierende finden Sie Hinweise für die Verfassung von Hausarbeiten, Hinweise zur Zitation sowie das Bewertungsraster für Haus- und Abschlussarbeiten. Sie gelten für meinen Arbeitsbereich Methoden der Politikwissenschaft.
Wichtiger Hinweis (betrifft: BAföG-Bescheinigungen):
Sollten Sie eine Bescheinigung für das BAföG-Amt (Leistungsberechnung nach dem 3. oder 4. Semester o. ä.) benötigen, wenden Sie sich bitte zunächst an Herrn Ihno Goldenstein. Bitte füllen Sie §-48-Formulare vorab mit Ihren persönlichen Daten aus (inkl. Semesterangabe, für die die Bescheinigung erstellt werden soll). Vielen Dank!

Foto: staeheli/privat
Meine Sprechstunde findet montags von 14:00 bis 16:00 Uhr statt.
Bitte tragen Sie sich im dfn Terminplaner für einen freien Termin über den nachfolgenden Link ein:
https://terminplaner4.dfn.de/ezzRsQNFllCjkYwc
Bis auf weiteres findet die Sprechstunde ausschliesslich online statt.
Weitere Informationen im dfn Terminplaner (s. o.).


Foto: UHH/ Sebastian Engels
Sprechzeiten und Termine nach Vereinbarung über das Sekretariat.
Juniorprofessorinnen/‐professoren

Foto: Franziska Müller

Foto: UHH/CEN/Wolf


Foto: Eva von Staden
§17‐Professorinnen/‐Professoren

Foto: privat

Foto: Boris Rostami
Emeriti/im Ruhestand




Prof. Irene Neverla ist zum 30. September 2017 in Pension gegangen. Für Studierende ist sie im Wintersemester 17/18 weiter unter ihrer UHH-Mailadresse erreichbar: irene.neverla"AT"uni-hamburg.de.






Nur nach Vereinbarung.
Bitte melden Sie sich mit einer kurzen e-mail an: Rolf.Luede@wiso.uni-hamburg.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter


Foto: UHH

Foto: Assuncao

Foto: Privat
in den Semesterferien nach Vereinbarung

Foto: Privat
nach Vereinbarung

Foto: UHH/Mentz


Foto: Jerome Gerull


Foto: denecke
Freitags, 10 bis 11 Uhr
und nach Vereinbarung


Foto: UHH/Mentz

Foto: drusell

Foto: UHH/Mentz

Foto: UHH/ Christiane Matzen

Foto: bekannt

Foto: Riccarda Flemmer
- Vereinbarung per Email.

Foto: Mareike Frech
- nach Vereinbarung

Mittwochs, 14-16 Uhr
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.



Foto: Nina Glatzer


nach Vereinbarung


Foto: D.Häuser


Foto: Privat

Foto: UHH, RRZ/MCC, Mentz

Foto: UHH/Huch

Foto: ÛHH, RRZ/MCC, Mentz

Foto: Youssef Ibrahim

Foto: Imeh Ituen

Foto: Tobias Kalt



Foto: Vera Köpsel

Bitte melden Sie sich per Email / Only after appointment by email.
- Schwerpunkte in Forschung und Lehre: Genderbasierte Gewalt und Genderkonstruktionen in bewaffneten Auseinandersetzungen Nichtstaatliche Gewaltakteure Friedens- und Konfliktforschung


Foto: Laura Laugwitz
Nach Vereinbarung.


Foto: Marian Lenhard

Foto: bekannt

Die Sprechstunde findet idR während der Vorlesungszeit am Mittwoch von 12-13 Uhr statt; bitte senden Sie vorher ein Email. Danke

Foto: UHH, RRZ/MCC, Mentz

Mittwoch 9:30 bis 10:30 Uhr

Foto: UHH/Paul

Foto: christopher-pavenstädt

Sprechstunde während der Vorlesungsfreien Zeit:
Dienstag 14:30 - 16:00

Foto: UHH/Mentz

Im Wintersemester 2019/20: Dienstags, 12:00 bis 13:00 Uhr.
In der vorlesungsfreien Zeit: Termine nach Vereinbarung.

Foto: Privat
Nach Vereinbarung.

Foto: Daniela Schiek
Sprechstunde im Wintersemester 2020/21: Montags 14-16 Uhr über Zoom
- in der vorlesungsfreien Zeit: 01. und 22. März 14-16 Uhr und n.V.
Anmeldung und Zoom-Link unter https://terminplaner4.dfn.de/ICFUww26feAZboAN
ACHTUNG: Bitten sehen Sie genau nach, zu welchem Tag und welcher Uhrzeit Sie sich eintragen/eingetragen haben und vergessen nicht, Ihren Eintrag zu speichern.
Der (von Ihnen eingetragene) Termin findet ohne vorherige Terminbestätigung statt. Sollten Sie mich nicht antreffen, sehen Sie bitte zuerst nach, ob Sie überhaupt (zu diesem Termin) eingetragen sind.
Bitte tragen Sie sich wieder aus, wenn Sie ihren Termin doch nicht wahrnehmen möchten.


Foto: MPIfG/Aydee

Foto: Miriam Klingl

Foto: Andreas Ullmann



Foto: privat

Foto: Privat
Nach Vereinbarung. Um Voranmeldung per Email wird gebeten.

Foto: UHH, RRZ/MCC, Mentz

Foto: UHH/Mentz

Foto: Jan Wilkens
Nach vorheriger Absprache per Mail.
Foto: UHH/Müller

Foto: zierott
Dozentinnen/Dozenten

Foto: Annette Hauptmann
Privatdozentinnen/‐dozenten und Lehrbeauftragte

Foto: UHH/Schuhmacher

Foto: bpb

- Auch während der vorlesungsfreien Zeit biete ich auf Anfrage eine Sprechstunde per Videokonferenz an. Bitte kontaktieren Sie mich per e-mail.
Gastwissenschaftlerinnen/‐wissenschaftler
Technisches, Verwaltungs‐ und Bibliothekspersonal

Foto: Kirsten Cassau
Montag 14:00 - 16:30 Uhr
Dienstag 9:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch ist das Sekretariat nicht besetzt.
Donnerstag 09:00 - 12:00 und 14:00 - 15:30 Uhr
(außerhalb dieser Zeiten im Notfall in Raum 336 oder unter der Durchwahl -3829 zu erreichen)

Foto: cassau_privat
- Montag: 9:00 – 11:30 Uhr
- Dienstag: 13:00 -15:30 Uhr
- Mittwoch: 9:00 – 11:30 und 14:00 - 15:00 Uhr

Foto: UHH/Mentz

Foto: UHH, RRZ/MCC, Mentz
Dienstag bis Donnerstag 14:30 - 16:30 Uhr

Nach Vereinbarung.

- Montags - Donnerstags 09:30 - 11:30 Uhr
- oder nach Vereinbarung

Foto: UHH, RRZ/MCC, Mentz
- Montags - Donnerstags 09:30 - 11:30 Uhr
- oder nach Vereinbarung

Foto: privat
Nach Vereinbarung.

Nach Vereinbarung.

- at the moment only avaiable via e-mail (Homeoffice)
Stud. Hilfskräfte/Angestellte


Foto: braun

Foto: Eberlein

Foto: gandl

Foto: hildebrandt

Foto: hannah-immler


Foto: UHH/Mentz


Foto: felix-schaumann

Foto: beregow

Foto: Privat
Andere

Foto: UHH

Foto: Biesenbender

- Digital Social Science: Organisationen und Digitalisierung
- Qualitative Netzwerkanalyse


Foto: Alvine

- Soziale Netzwerkanalyse
- Data Science

Foto: nina eggers

Foto: Clara Franco Yáñez

- Digital Social Science: Algorithmen und Tools
- Digitale Infrastrukturen

Foto: J. Meid

Foto: Gabriel Mondragón Toledo


- Big Data
- Blockchain
- Netzwerkanalyse

- Python
- Datenmanagement

Foto: Ana Soares

Foto: Lena Theiler
