Zita Seichter

Foto: privat
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Anschrift
Universität Hamburg
Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Sozialwissenschaften
Soziologie
Kontakt
Tel.: +49 40 2395-25362
E-Mail: Zita.Seichter"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
Sprechzeiten (in Präsenz oder per Zoom) nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail.
Forschungsschwerpunkte
- räumliche Zukunftsvorstellungen
- Regressive Territorialisierungen
- Rassismus, (Post-)Migration und Stadt
- (Stadt-)Planung und Politik
- Digital-analoge Raumproduktionen
Portrait
Zita Seichter ist Stadtforscherin an der Schnittstelle von Sozial- und Kulturgeografie sowie Stadtplanung. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit zeitkulturellen Fragestellungen aus einer räumlichen Perspektive. Ihre Dissertation widmet sich regressiven Zukunftsvorstellungen des Urbanen und untersucht, wie die Stadtplanung als kontinuierlich territorialisierende Praxis mit diesen umgeht. Zita Seichter ist Kollegiatin am Graduiertenkolleg „Urban Future Making“ sowie Teil des DFG-geförderten Forschungsnetzwerks "TERRA-R".
CV
- Seit 2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Soziologie für Sicherheit und Resilienz, Universität Hamburg
- Seit 2025: Kollegiatin am Graduiertenkolleg „Urban Future Making: Professional agency across time and scale“, HafenCity Universität Hamburg
- 2023-2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Kultur- und Raumtheorie, HafenCity Universität Hamburg
- 2021-2023: Studentische Mitarbeiterin an der Professur Kultur- und Sozialgeographie, Humboldt-Universität Berlin
- 2019-2023: M.A. „Urbane Geographien – Humangeographie“, Humboldt-Universität Berlin
- 2013-2018: B.Sc. „Urbanistik“, Bauhaus-Universität Weimar