Hendrik Meyer, M.A.

Foto: UHH//Maximilian Glas
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Anschrift
Büro
Kontakt
Portrait
Seit Mai 2021 gehört Hendrik Meyer zum Team von Prof. Brüggemann an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
Sein Forschungsinteresse liegt vor allem in der Untersuchung von Strukturen und Amplifikationen medial-vernetzter, politischer Diskurse – insb. deren vermeintlicher “Polarisierung”. Außerdem interessiert er sich für die gesellschaftliche Aushandlung von Social Media- und Plattform-Regulierungen sowie für öffentliche Diskurse über auf Algorithmen und sogenannter “Künstlicher Intelligenz” basierenden Medientechnologien.
Aktuell arbeitet er auch in der Datenverarbeitung und -auswertung des Projekts "Climate Futures" im Exzellenzcluster CLICCS (für weitere Informationen siehe https://www.cliccs.uni-hamburg.de/de/research/theme-b/b1.html) und forscht zu potenziellen Polarisierungsdynamiken von (klima-)politischen Onlinediskursen. Für seine Promotion will er aus dieser Forschung generierte Erkenntnisse durch kommunikationswissenschaftliche und netzwerksoziologische Untersuchungen analysieren und einordnen.
Curriculum Vitae
Zeit |
Ausbildung und Position |
---|---|
Seit Mai 2021 |
Wissenschaftliche Mitarbeiter bei Prof. Michael Brüggemann an der Professur für „Kommunikationswissenschaft, insbes. Klima- und Wissenschaftskommunikation“ der Universität Hamburg |
2018 – 2021 |
Master of Arts: Medienkultur und Globalisierung - Universität Bremen Masterarbeit: „Dynamiken des Twitter-Diskurses über den G20-Gipfel in Hamburg 2017 – Eine Analyse der Strukturen und Amplifikationen ideologisch-geprägter Kommunikationsnetzwerke in Zeiten von Protest und Gewalt" |
2014 – 2018 |
Bachelor of Arts: Kunst- und Medienwissenschaften, Anglistik/Amerikanistik - Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Bachelorarbeit: „Das Dispositiv Trump/Twitter – Eine Analyse der Relation von Politik und Social Media am Beispiel der Tweets von Donald Trump im Kontext des US-Präsidentschaftswahlkampfs 2016“ |
2/2020 |
Studentische Hilfskraft/Forschungsassistenz von Prof. Dr. Cornelius Puschmann im ZeMKI (Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung) Bremen |
3/2020 - 3/2021 |
Studentische Hilfskraft/Forschungsassistenz von Dr. Juliane Jarke am ifib (Institut für Informationsmanagement Bremen) |
2015 |
Tutor an den Universitäten Oldenburg und Bremen |
4/2019 |
Studentische Hilfskraft im Forschungsprojekt des ZeMKI (Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung) Bremen |
9/2019 |
Studentische Hilfskraft: Mitorganisation und Durchführung der Konferenz „Data Power 2019“ an der Universität Bremen |
2015 - 2019 |
Gelegentliche Arbeit als Illustrator: Erstellung von Auftragsarbeiten, Illustrationen, Firmen-/Vereinslogos und Grafiken (www.hendrikpanda.com) |