Prof. Dr. Ursula Schröder

Foto: IFSH
Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Friedensforschung und Sicherheitspolitik, zugleich Wissenschaftliche Direktorin des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik (IFSH)
Anschrift
Kontakt
Vita
Prof. Dr. Ursula Schröder ist seit 2017 Wissenschaftliche Direktorin des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik sowie Professorin für Politikwissenschaft an der Universität Hamburg. Zuvor war sie Professorin für internationale Sicherheitspolitik an der Freien Universität Berlin. Aktuell leitet sie Projekte am IFSH und an der Universität Hamburg, die sich mit dem Nexus zwischen Sicherheit und Klimazukünften; mit dem demokratischen Sicherheitsversprechen in einer neuen Zeit; mit internationalem Staatsaufbau und Reformen des Sicherheitssektors; sowie mit der partizipativen Erforschung sicherheitspolitischer Fragen beschäftigen. Sie hat an der Humboldt Universität und an der Freien Universität in Berlin sowie an der University of Wales in Aberystwyth studiert und am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz promoviert.
Forschung
Ursula Schröder forscht zur Gestaltung von Friedens- und Sicherheitsordnungen in einer Welt multipler Krisen, aktuell insbesondere zu folgenden Themen:
- Zukunft des demokratischen Sicherheitsversprechens in einer neuen Zeit
- Klimazukünfte und Sicherheit
- Schutz, Vorsorge- und Anpassungsstrategien
- Friedensförderung, Staatsaufbau und Reformen des Sicherheitssektors
- Wehrdienst, Katastrophen- und Zivilschutz
- Europäische Sicherheit und europäische Sicherheitsarchitekturen
Forschungsprojekte
- DFG-Exzellenzcluster „Climate, Climatic Change, and Society“, Teilprojekt B3 “Conflict and Cooperation at the Climate-Security Nexus“
Mitgliedschaften und Aktivitäten
- Mitglied des Kuratoriums des Deutschen Studienpreises der Körber-Stiftung
- Mitglied des Kuratoriums des Bildungswerks des Deutschen Bundeswehrverbands
- Mitglied des Stiftungsrats der Deutschen Stiftung Friedensforschung
- Vertrauensdozentin der Friedrich-Ebert-Stiftung
- Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Instituts für Theologie und Frieden Hamburg
- Mitglied des Kuratoriums der Helmut- und Loki-Schmidt Stiftung Hamburg
- Mitglied des Kuratoriums des Europa-Kollegs Hamburg
- Mitherausgeberin des jährlichen Friedensgutachtens
- Mitglied des Kuratoriums des Hessischen Friedenspreises
- Programmdirektorin des MA Peace and Security Studies des IFSH und der Universität Hamburg
Ausgewählte Veröffentlichungen
- Rothe, Delf, Christine Hentschel, Ursula Schröder. 2025. Recomposing the Climate-Security Nexus: A Conceptual Introduction. Geoforum 159 (February): 104195. DOI: 10.1016/j.geoforum.2024.104195.
- Benner, Ann-Kathrin, Hendrik Hegemann, Holger Niemann, Delf Rothe, Ursula Schröder. 2025. Doing Peace! A Framework for Participatory Research in Peace and Security Studies. Research Report 015. Hamburg: IFSH. DOI: 10.25592/ifsh-research-report-015.
- Geis, Anna, Ursula Schröder. 2024. The Russian War Against Ukraine and Its Implications for the Future of Liberal Interventionism. Politics and Governance 12: Article 7348. DOI: 10.17645/pag.7348.
- Niemann, Holger, Ursula Schröder, Hrsg. 2024. European Security in Times of Crisis: Perspectives from Peace Research. Research Report 014. Hamburg: IFSH. DOI: 10.25592/ifsh-research-report-014.
- Friesendorf, Cornelius, Philipp Neubauer, Ursula Schröder. 2023. Implementing CSDP Missions: The Daily Travails of Police Experts. European Security DOI: 10.1080/09662839.2023.2232138.