Dr. Alexander Spielau
Foto: Alexander Spielau
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Anschrift
Büro
Kontakt
Curriculum Vitae
Wissenschaftlicher Werdegang
Seit Okt. 2018
Postdoktorand an der Professur Jürgen Beyer, Wirtschafts- und Organisationssoziologie, Sozialwissenschaften, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Universität Hamburg
April 2016-Sept. 2018
Postdoktorand am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln, Forschungsgruppe Politische Ökonomie der Europäischen Integration
März 2017-Okt. 2017
Akademischer Koordinator der International Max Planck Research School on the Social and Political Constitution of the Economy (IMPRS-SPCE) und Forschungskoordinator des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung, Köln (Vertretung)
20. Juni 2016
Verleihung der Doktorwürde - Dr. rer. pol. - durch die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Fakultät der Universität zu Köln
Sept. 2012 – März 2016
Doktorand, International Max Planck Research School on the Social and Political Constitution of the Economy (IMPRS-SPCE), Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln
Okt. 2014 – Dez. 2014
Columbia University in the City of New York, Dept. of Sociology, Visiting Doctoral Student (Economic Sociology and Political Economy)
Mai 2014 – Juni. 2014
Gastwissenschaftler am Max-Planck-Sciences-Po-Center, Science Po Paris (Frankr.)
11. Dez. 2011
Diplom am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaften, Freie Universität Berlin
Okt. 2010-Mai 2012
Studentische Hilfskraft im Forschungsprojekt “Strukturanalyse des Finanzmarktkapitalismus“, geleitet von Prof. Windolf, Universität Trier
Aug. 2009-Aug. 2012
Assistent des Programmleiters an der Graduate School of Global Politics, Center for Global Politics, Freie Universität Berlin
Sept. 2008 – Juni 2009
Erasmusaufenthalt an der University of Sussex, Department for Social Sciences and Cultural Studies
2008
Vordiplom am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaften, Freie Universität Berlin
Juli 2008-Sept. 2008
Forschungsbericht für die Arbeitsstelle für Internationale Politische Ökonomie, Prof. Susanne Lütz, Freie Universität Berlin
Sept. 2007-Juni 2008
Junior Research Assistent, Jean Monnet Center of Excellence for European Integration, Prof. Michael Bolle, Freie Universität Berlin
2005
Abitur am Gymnasium Philanthropinum zu Dessau
Forschungsinteressen
-
Vergleichende Gesellschaftsforschung, insb. Vergleichende Politische Ökonomie
-
Wirtschaftssoziologie
-
Typologien und Modellbildung kapitalistischer Ökonomien (Comparative Capitalism)
-
Gesamtwirtschaftliche Steuerung durch Fiskal-, Geld-, Lohn- und Wechselkursmaßnahmen
-
Wechselkurse und Währungsfragen
- Geschichte und Entwicklung der Währungstheorie
-
Finanzmarktsoziologie/-politik und Refinanzierungssysteme
Publikationen
Buchpublikationen
Monographien:
- Spielau, Alexander (im Erscheinen): Die politische Ökonomie von Wechselkursanpassungen. Frankfurt/Main: Campus.
- Spielau, Alexander (2016): Die politische Ökonomie von Wechselkursanpassungen: Auf- und Abwertungen in Deutschland und Frankreich. Doktorarbeit, eingereicht an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.
Beiträge in Fachzeitschriften und Sonderheften
- Höpner, Martin und Alexander Spielau (2018): Better than the Euro? The European Monetary System (1979-1998). In: New Political Economy, 23(2), 160-173.
- Höpner, Martin und Alexander Spielau (2016): Besser als der Euro? Das Europäische Währungssystem, 1979-1998. In: Berliner Journal für Soziologie, 26(2), 273-296.
Buchbeiträge
- Kohl, Sebastian und Alexander Spielau (2018, im Erscheinen): Worlds Apart: The Divergence of Southern-European housing-construction economies and Northern-European export economies. In: Conference Proceedings ‘Responses of European Economic Cultures to Europe’s Crisis Politics: The Example of German-Italian Discrepancies’.
- Spielau, Alexander (2018, im Erscheinen): Währung. In: Rüdiger Voigt (Hrsg.): Handbuch Staat. Berlin: Springer.
- Spielau, Alexander (2015): Wechselkurspolitik. In: Dieter Nohlen und Florian Grotz (Hrsg.): Kleines Lexikon der Politik. München: Beck, 727-728.
- Goltermann, Lukas, Mathis Lohaus, Alexander Spielau und Kai Striebinger (2012): Introduction: Roads to Regionalism: Concepts, Issues and Cases. In: Tanja A. Börzel, Lukas Goltermann, Mathis Lohaus und Kai Striebinger (Hrsg.): Roads to Regionalism: Genesis, Design, and Effects of Regional Organizations. Farnham: Ashgate, 3-21.
- Spielau, Alexander (2012): Monetary Integration Through the Backdoor: Does NAFTA Promote Monetary Policy Harmonization in North America. In: Tanja A. Börzel, Lukas Goltermann, Mathis Lohaus und Kai Striebinger (Hrsg.): Roads to Regionalism: Genesis, Design, and Effects of Regional Organizations. Farnham: Ashgate, 235-250.
Rezensionen und Besprechungen
-
Spielau, Alexander (2015): Besprechung: Jeffry A. Frieden, Currency Politics: The Political Economy of Exchange Rate Policy (Princeton University Press, 2015). In: Politische Vierteljahresschrift 56(4), 700-702.
-
Reinsberg, Bernhard und Alexander Spielau (2008): Staatsfonds als Akteure auf den internationalen Finanzmärkten [Sovereign Wealth Funds as Actors on International Financial Markets]. Work Report for the Center for International Political Economy, Freie Universität Berlin (unveröffentlicht).
Discussion & Working Papers
- Höpner, Martin und Alexander Spielau (2015): Diskretionäre Wechselkursregime: Erfahrungen aus dem Europäischen Währungssystem, 1979–1998. In: MPIfG Discussion Paper 15/11.
Vorträge und Konferenzen
Vorträge und Präsentationen (Auswahl)
- Kohl, Sebastian und Alexander Spielau (2018): Export Expansion, Construction Boom or Mortgage Explosion? Trajectories of Housing Construction since the End of the Keynesian Construction State. Konferenzpapier präsentiert auf der Konferenz “Growth Models and the Politics of Macroeconomic Policy” in Köln, 24.05.2018.
- Kohl, Sebastian und Alexander Spielau (2018): Party-political Foundations of Growth Models: Party Manifestos and the Political Construction of Construction-led Growth. Konferenzpapier präsentiert auf der 26th Conference for Europeanists (CES) in Chicago, 30.03.2018.
- Spielau, Alexander (2017): The Fake Reflationary Alternative: The Institutional Roots of Austerity in European Post Crises Macroeconomic Adjustment. Konferenzpapier präsentiert auf der 25th Conference for Europeanists (CES) an der University of Glasgow, 13.07.2017.
- Spielau, Alexander und Lisa Suckert (2017): Future in Crisis: The interaction of crisis policies and future expectations in the face of the current economic crisis in Europe. Konferenzpapier, präsentiert auf der SASE Annual Conference 2017 an der Université de Lyon, 29.06.2017.
- Höpner, Martin und Alexander Spielau (2016): Discretionary Exchange Rate Regimes. Experiences from the European Currency System (1979-1998). Konferenzpapier präsentiert auf der SASE Annual Conference 2016 an der UC Berkeley, 25.06.2016.