• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Geschichte und Theorie politischen Denkens
Politikwissenschaft
Geschichte und Theorie
politischen Denkens
  • Willkommen
  • Team
    • Prof. Dr. Olaf Asbach
    • Saskia Mestern
    • Dr. Andreas Busen
    • Jonas von Bockel, M. A.
    • Lennart Riebe, M. A.
    • Patrick Samtlebe, M. A.
    • Dr. Clemens Reichhold
    • Promovierende
    • Ehemalige
  • Lehre
    • Vergangene Semester
    • Studienbüro
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Dissertationsprojekte
    • Publikationen
  • Aktuelles
  • Service / Kontakt
    • Downloadbereich

Foto: frei (Badische Landesbibliothek)

  1. UHH
  2. WiSo-Fakultät
  3. Fachbereich Sozialwissenschaften
  4. Professuren
  5. Professur Asbach
  6. Team
  7. Jonas von Bockel, M. A.

Jonas von Bockel, M. A.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Politikwissenschaft, insb. Geschichte und Theorie politischen Denkens

Anschrift

Universität Hamburg
Sozialwissenschaften
Politikwissenschaft
Von-Melle-Park 9
20146 Hamburg

Büro

Raum: B 337

Kontakt

Tel.: +49 40 42838-3689
E-Mail: jonas.von.bockel"AT"uni-hamburg.de

Sprechzeiten

Für die Vereinbarung von Terminen schreiben Sie mir bitte eine E-Mail.

Curriculum Vitae

  • Seit 10.2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Geschichte und Theorie politischen Denkens an der Universität Hamburg (Prof. Dr. Olaf Asbach)
  • 10.2021 bis 09.2022: Lehrbeauftragter im Bereich Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Hamburg
  • 04.2019 bis 09.2021: Tutor im Fachgebiet Politikwissenschaft an der Universität Hamburg
  • 01.2019 bis 09.2021: Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen an der Universität Hamburg (Prof. Dr. Cord Jakobeit)
  • 10.2017 bis 09.2021: Wissenschaftliche Hilfskraft an der Professur für Geschichte und Theorie politischen Denkens an der Universität Hamburg (Prof. Dr. Olaf Asbach)
  • 05.2017 bis 12.2018: Projektassistent, Marie Curie ITN Power and Region in a Multipolar Order (Projektleitung: Prof. Dr. Cord Jakobeit)
  • 2021: M.A. Politikwissenschaft an der Universität Hamburg, Schwerpunkt Internationale Politische Theorie (Abschlussarbeit: Steuern und Staatsfinanzierung in der politischen Theorie von John Locke)
  • 2017: B.A. Politikwissenschaft an der Universität Hamburg

Forschung

  • Politisches Denken im Europa der Frühen Neuzeit
  • Politische Ökonomie
  • Politische Theorie und Ideengeschichte der Staatsfinanzierung
  • Methoden und Theorien der Ideengeschichte

Lehre

Mein Lehrangebot finden Sie auf den Teamseiten.

  • Team

  • Prof. Dr. Olaf Asbach
  • Saskia Mestern
  • Dr. Andreas Busen
  • Jonas von Bockel, M. A.
    • Lennart Riebe, M. A.
    • Patrick Samtlebe, M. A.
    • Dr. Clemens Reichhold
    • Promovierende
    • Ehemalige

    Verändert am 3. März 2023

    • Feedback
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Sitemap

    Universität Hamburg

    Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

    • Instagram
    • Facebook
    • Threads
    • YouTube
    • LinkedIn
      • Studium an der UHH
      • Studieninteressierte
      • Weiterbildung
      • Forschung an der UHH
      • Promovieren
      • Karriere & Stellenangebote
      • Transfer
      • Universität
      • Exzellenz
      • Nachhaltigkeit
      • Fakultäten
      • Alumni-Netzwerk
      • Kontakt
      • Campus-Karte
      • Notfall & Sicherheit
      • Antidiskriminierung
    audit familiengerechte hochschule
    Audit
    HRK-Audit
    Systemakkreditierung

    © 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

    99