• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Geschichte und Theorie politischen Denkens
Politikwissenschaft
Geschichte und Theorie
politischen Denkens
  • Willkommen
  • Team
    • Prof. Dr. Olaf Asbach
    • Saskia Mestern
    • Dr. Andreas Busen
    • Jonas von Bockel, M. A.
    • Lennart Riebe, M. A.
    • Patrick Samtlebe, M. A.
    • Dr. Clemens Reichhold
    • Promovierende
    • Ehemalige
  • Lehre
    • Vergangene Semester
    • Studienbüro
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Dissertationsprojekte
    • Publikationen
  • Aktuelles
  • Service / Kontakt
    • Downloadbereich

Foto: frei (Badische Landesbibliothek)

  1. UHH
  2. WiSo-Fakultät
  3. Fachbereich Sozialwissenschaften
  4. Professuren
  5. Professur Asbach
  6. Service / Kontakt

Service / Kontakt

Kontakt

Universität Hamburg
Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich Sozialwissenschaften
Professur für Politikwissenschaft, insbes. Geschichte und Theorie politischen Denkens
Von-Melle-Park 9, 20146 Hamburg
Aufgang B, Raum B 329 (Teamassistenz)

Tel.: +49 40 42838-2765
Fax: +49 40 42838-6974
E-Mail: politisches-denken.wiso"AT"uni-hamburg.de

Anfahrt

Anreise mit der Bahn

Fernzüge mit Halt im Bahnhof Dammtor: Ausgang Moorweide (nicht zur Seite der Hamburg Messe) nehmen und weiter zu Fuß (ca. 5-10 Minuten): Links in die Edmund-Siemers-Allee einbiegen, diese auf der anderen Straßenseite entlanggehen, am Hauptgebäude der Universität vorbeigehen und von der Edmund-Siemers-Allee schräg rechts in die Grindelallee einbiegen. Der Grindelallee auf der rechten Seite folgen, dann rechts einbiegen in den Grindelhof. Beim Abaton-Kino beginnt der Allendeplatz - das nächste Gebäude ist der "Pferdestall", der Allendeplatz 1. 

Zurzeit muss man an diesem Gebäude vorbei auf den Campus gehen, die "Campus-Alster" (mehreckiges Wasserbecken) links neben sich lassen und zum Gebäude Von-Melle-Park 9, der ehemaligen HWP (Hochschule für Wirtschaft und Politik), gehen. Das Gebäude kann man an einem großen Wandgemälde zum Gedenken an faschistische Verbrechen während der Nazi-Diktatur erkennen.


Anreise vom Flughafen Hamburg

Vom Flughafen ist die Weiterreise per Taxi, Mietwagen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich: S-Bahn S1 in Richtung Ohlsdorf, dort umsteigen in die U1 Richtung Farmsen/Großhansdorf, Fahrt bis zur Haltestelle Hallerstraße, weiter zu Fuß (ca. 10 Minuten). Informationen zu Fahrtzeiten und Preisen erhalten Sie beim  Mit dem HVV zu uns.

  • Service / Kontakt

  • Downloadbereich

Verändert am 2. Januar 2017

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

99