Anna Fünfgeld, M.A.

Foto: GIGA / Claudia Höhne
Postdoktorandin
Anschrift
Büro
Sprechzeiten
im März 2025 Donnerstag 15-16 h / ab April Dienstag 15-16 h, Raum 2142, Von-Melle-Park 5
Sprechstundentermine können über das Termintool gebucht werden. Die Sprechstunde findet in Raum 2142 (Von-Melle-Park 5) oder online statt.
Kontakt
Anna Fünfgeld ist Postdoktorandin und Mitglied des Exzellenzclusters „Climate, Climatic Change and Society“ (CLICCS) an der Universität Hamburg. Sie ist außerdem assoziiertes Mitglied am Institut für Lateinamerika-Studien (ILAS) und am Institut für Asien-Studien (IAS) des German Institute for Global and Area Studies (GIGA). An der Universität Hamburg ist Anna Mitautorin des jährlichen Klimawende Ausblicks.
Annas Forschungsschwerpunkte sind Energie- und Klimapolitik, Infrastrukturstudien, Konflikte um natürliche Ressourcen, soziale Bewegungen und die extreme Rechte. Ihr regionaler Schwerpunkt liegt auf Indonesien/Südostasien, Brasilien/Lateinamerika und Deutschland. Anna interessiert sich besonders für die Frage was gesellschaftliche Transformationen verhindert oder ermöglicht und für Fragen der Energie- und Klimagerechtigkeit und forscht dazu aus kritischen politökonomischen/ gramscianischen, STS- und Kritische Theorie-Perspektive.
Anna hat an der Universität Freiburg und am GIGA in Politikwissenschaft promoviert und an der Universität Freiburg und der Universidad de Sevilla Politikwissenschaft, Geographie, Ethnologie und Germanistik auf Magister und Lehramt studiert. Vor ihrer Tätigkeit an der Universität Hamburg war Anna wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Potsdam wo sie im DFG-geförderten INLOCADE-Projekt zur Institutionalisierung von Klimapolitik auf der lokalen Ebene in Brasilien, Indien, Indonesien und Südafrika geforscht hat. An der Universität Freiburg war Anna als Koordinatorin für Forschungsmethoden des BMBF-geförderten Freiburger Südostasien-Projekts tätig. Sie war außerdem als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin am Lehrstuhl für Internationale Politik und am Institut für Humangeographie der Universität Freiburg, Dozentin an der Professur für Science and Technology Studies der Universität Freiburg und hat für die Evangelische Hochschule Freiburg ein Forschungsprojekt koordiniert.
Neben ihrer akademischen Arbeit war Anna auch mehrfach in der Politikberatung tätig (für die Rosa-Luxemburg-Stiftung, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und die GIZ), hat als freie Radiojournalistin gearbeitet und ist Trainerin für Antidiskriminierung (Anti-Rechtsextremismus/Populismus, Argumentationstraining, Anti-Bias und Betzavta).
Researchgate: https://www.researchgate.net/profile/Anna_Fuenfgeld
Academia: https://giga-hamburg.academia.edu/AnnaF%C3%BCnfgeld/Papers
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-9910-5501