Professur Rastetter
Sie sind hier:UHH > WiSo-Fakultät > Fachbereich Sozialökonomie > Professuren > Professur Rastetter
aktuelles
01.02.2021
Internetseite "LFF Sorgetransformationen" online
Im Verbundvorhaben „Sorgetransformationen. Forschungsverbund interdisziplinäre Carearbeitsforschung“ arbeiten Wissenschaftler:innen aus der Soziologie, der Volkswirtschaftslehre, der Betriebswirtschaftslehre, der Sozialen Arbeit sowie der Rechtwissenschaft gemeinsam an der Erforschung der Umbrüche bezahlter und unbezahlter Sorgearbeit und ihrer institutionellen, kulturellen, ökonomischen und technologischen Kontexte. Der Forschungsverbund besteht aus Mitgliedern der Universität Hamburg (UHH), der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) und der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr in Hamburg (HSU) und wird von der Landesforschungsförderung Hamburg für drei Jahre gefördert.
05.08.2020
Flyer Arbeit, Organisation und Geschlecht in Wirtschaft und Gesellschaft
Im Nomos Verlag erscheint eine Schriftenreihe zu Arbeit, Organisation und Geschlecht in Wirtschaft und Gesellschaft. Herausgeberinnen: Prof. Dr. Maria Funder, Prof. Dr. Daniela Rastetter und Prof. Dr. Sylvia M. Wilz.
Nähere Angaben zu theoretischen und empirischen Beiträgen, Befunde aktueller Forschungsprojekte etc. können Sie aktuell in dem nachfolgenden Flyer als pdf einsehen:
Flyer Arbeit Organisation und Geschlecht
19.06.2020
Masterstudiengang HRM/Personalpolitik (M.A.): Online-Infoveranstaltung am 08.07.2020
Alle Studieninteressierten sind herzlich eingeladen, am Mittwoch, dem 08.07.2020 von 18 – 19 Uhr, an einer virtuellen Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang HRM/Personalpolitik an der Universität Hamburg teilzunehmen. Neben einer Vorstellung des Studiengangs bleibt auch Zeit, auf Ihre individuellen Fragen einzugehen.
Nachfolgend finden Sie die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung.
Zoom-Meeting beitreten
https://uni-hamburg.zoom.us/j/91360912747?pwd=aS9iN0xlR0lEdVVMTDd1Mi83WEc2Zz09
Meeting-ID: 913 6091 2747
Passwort: 901828
08.04.2020
Unsere Lehre wird digital
Aufgrund der Corona-Pandemie findet an der Universität Hamburg in diesem Sommersemester statt des "normalen" Lehrbetriebs ein digitales Flex-Semester statt. Das Team der Professur für Personal und Gender nimmt diese Herausforderung gern an und erprobt diverse digitale Lehr-Lernformate. Vorlesungen und Seminare werden mit Hilfe von Lernplattformen (Open Olat, WiSoCommsy) und diversen Tools (Slack, Zoom, Adobe Connect, Lecture2go) zu Blended Learning- bzw. zu reinen E-Learning-Veranstaltungen. Wir freuen uns auf die neuen Erfahrungen und ein lebendiges gemeinsames Lernen.