Antrag Anmeldung Abschlussarbeit
Ihre Abschlussarbeit melden Sie bitte durch die Abgabe des vollständig ausgefüllten Antrags Anmeldung Abschlussarbeit und Antrag Gutachter*innen an (siehe unten). Bitte lesen Sie zuvor die nachfolgenden Hinweise zur Anmeldung der Abschlussarbeit und informieren Sie sich über die Regularien zur Abschlussarbeit auf der Webseite Ihres Studiengangs.
In STiNE müssen Sie keine Anmeldung zur Abschlussarbeit oder zum Abschlussmodul vornehmen.
Ausfüllen und Speichern des Formulars
Der Studierende oder die Studierende nimmt Kontakt zur Betreuerin oder zum Betreuer und im Anschluss zur Zweitgutachterin oder zum Zweitgutachter auf und bespricht die Abschlussarbeit. (In der Politikwissenschaft können sich Studierende eine Zweitgutachterin bzw. einen Zweitgutachter auch zuweisen lassen.)
Alle notwendigen Angaben werden in die PDF-Datei des Anmeldeformulars eingetragen. Die Datei wird lokal gespeichert und neu bezeichnet: Vorname_Nachname_Anmeldung_Abschlussarbeit.
Das Anmeldeformular muss vollständig ausgefüllt werden! Es muss von den Beteiligten nicht unterschrieben werden. Die PDF-Datei des Anmeldeformulars wird ohne Unterschriften versandt.
Sollte eine der beiden Personen nicht zur Gruppe der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer sowie habilitierten Mitglieder der Hochschule des jeweiligen Fachgebiets gehören, muss zusätzlich noch die Übertragung der Prüfungsrechte beantragt werden, d.h. die Seite 2 des Anmeldeformulars muss ausgefüllt werden.
Auch dieser Antrag muss vollständig werden! Er muss von den Beteiligten nicht unterschrieben werden.
Hinweis: Das Anmeldeformular ist für den Adobe Acrobat Reader konzipiert. Falls es mit einer anderen Software Probleme mit der Datenspeicherung gibt, installieren Sie bitte den Acrobat Reader.
Elektronischer Versand des Anmeldeformulars
Das vollständig ausgefüllte Formular wird von der Studierenden oder dem Studierenden als angehängte PDF-Datei per Mail an das zuständige Prüfungsmanagement des Studienbüro Sozialwissenschaften versandt. Beim Versand ist folgendes zu beachten:
- Die Mail, mit der die PDF-Datei an das Prüfungsmanagement versandt wird, muss die folgende Formu-lierung enthalten: „Hiermit bestätige ich, dass die im beigefügten Formular eingetragenen Angaben zur Abschlussarbeit (Titel und Beginn der Bearbeitungszeit) mit der Betreuerin oder dem Betreuer sowie Zweitgutachterin oder Zweitgutachter so abgesprochen wurden.“
- Die Mail mit der angehängten PDF-Datei des Anmeldeformulars muss von der Studierenden oder dem Studierenden aus dem UHH-Mailkonto versandt werden; d.h. der Absender muss die jeweilige Unimailadresse sein (@studium.uni-hamburg.de). Mails von privaten Konten können nicht bearbeitet werden.
- Die Betreuerin oder der Betreuer der Arbeit muss in Kopie (CC) gesetzt werden und dies erkennbar, d.h. nicht in Blindkopie (BCC).
- Die Zweitgutachterin oder der Zweigutachter muss ebenfalls in Kopie gesetzt werden. (In der Politik-wissenschaft können sich Studierende eine Zweitgutachterin bzw. einen Zweitgutachter auch zuweisen lassen.)
HIer finden Sie die für Ihren Studiengang zuständigen Mitarbeiterinnen im Prüfungsmanagement.
Hinweis: Die beim Versand eingefügten Mailadressen fungieren als Willenserklärungen. Die Studierende oder der Studierende meldet die Abschlussarbeit durch den Versand der PDF-Datei des Anmeldeformulars verbindlich an, die Betreuerin oder der Betreuer erklärt sich verbindlich bereit, die Arbeit zu begutachten und die Zweitgutachterin oder der Zweitgutachter erklärt sich ebenfalls verbindlich bereit die Arbeit zu begutachten.
Genehmigung und Zulassung zur Abschlussarbeit
Sobald das Anmeldeformular im zuständigen Prüfungsmanagement eingegangen ist, wird es wir folgt weiterverarbeitet:
- Weiterleitung der Mail an die Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse (PAV)
Die Mail mit der angehängten PDF-Datei des Anmeldeformulars wird vom Prüfungsmanagement an die zuständigen PAV mit der Bitte um Bearbeitung versandt. Dabei werden die Betreuerin oder der Betreuer sowie die Zweitgutachterin bzw. der Zweitgutachter in CC gesetzt. - Genehmigung der Anmeldung durch die PAV
Die Vorsitzende oder der Vorsitzende genehmigt die Anmeldung der Abschlussarbeit durch eine formlose Mail an das Prüfungsmanagement. Dabei werden die Betreuerin oder der Betreuer sowie die Zweitgutachterin bzw. der Zweitgutachter in CC gesetzt. (In der Politikwissenschaft wird mit der Mail ggf. auch die Zuweisung von Zweitgutachten kommuniziert.) - Eintragung der Anmeldung in STiNE und Versand des Zulassungsschreibens
Das Prüfungsmanagement trägt die Daten zur Abschlussarbeit in STiNE ein und verschickt per Mail ein Zulassungsschreiben an die Studierende oder den Studierenden.
Antragsformular zur Anmeldung der Abschlussarbeit
Das Anmeldeformular und, sofern notwendig, auch das Formular zur Übertragung der Prüfungsrechte, müssen muss vollständig werden! Sie müssen aktuell aufgrund der besonderen Bedingungen der Corona-Pandemie nicht unterschrieben werden.
Abgabe der Abschlussarbeit
Abschlussarbeiten sollen als PDF-Datei an das zuständige Prüfungsmanagement des Studienbüro Sozialwissenschaften geschickt werden. Nur dann kann der fristgerechte Eingang in STiNE vermerkt werden. Das Prüfungsmanagement leitet die Datei an die Gutachterinnen und Gutachter weiter. Bitte beachten Sie: Die PDF-Datei muss die unterschriebene und eingescannte (oder abfotografierte) Eidestattliche Versicherung enthalten.
Ein gebundenes Exemplar, das mit der elektronischen Version textidentisch sein muss, ist mitsamt elektr. Datenträger zu einem späteren Zeitpunkt beim Studienbüro Sozialwissenschaften abzugeben oder postalisch dorthin zu senden. Die Zeugnisunterlagen werden erst dann ausgehändigt, wenn auch die gebundene Version inkl. Datenträger vorliegt. Auch eine Bescheinigung über einen erfolgreichen Abschluss des Studiums kann erst ausgestellt werden, wenn die gebundene Version inkl. Datenträger vorliegt.