Hardware, Software, IT-Zugang, CopyCard, STiNE
Hardware, Software, IT-Zugang, CopyCard, STiNE
- Zu Ihrem Dienstantritt sollte die Hardware (i.d.R. ein Notebook) bereitstehen. Die Verantwortung für die Bestellung liegt bei den Professuren.
- Software kann über das RRZ bestellt werden.
- Auf Ihrem Laptop befindet sich ein Icon namens RRZ-Serviceportal. Dort können Sie unter Katalog > Software die benötigte Software beim RRZ bestellen. Bei der Bestellung von kostenpflichtigen Programmen ist es notwendig, dass Sie sich im Vorwege mit Ihrem:r Vorgesetzten wegen der Übernahme der Kosten und des betreffenden Finanzierungselements abstimmen. Die vorgesetzte Person wird im Verfahren um Zustimmung gebeten. Bitte bestellen Sie am besten kostenfreie und kostenpflichtige Software getrennt, da die Programme eines Warenkorbs erst dann gebündelt bereitgestellt werden, bis alle enthaltenen Programm freigegeben ist.
- Die Benutzerkennung (sog. B-Kennung) wird automatisch generiert und zugestellt.
- Die B-Kennung ist eine persönliche Kennung und nicht übertragbar. Das Format ist 7-stellig, beginnt immer mit einem b, gefolgt von 2 Kleinbuchstaben und 4 Ziffern. Mitarbeitende erhalten diese von ihrer Personalsachbearbeitung im Rahmen der Einstellung. Ihre Benutzerkennung ist automatisch solange gültig, wie Sie Angehörige:r der Universität Hamburg sind.
- Sie benötigen die B-Kennung für diverse Systemen wie beispielsweise für STiNE und das KUS-Portal, aber auch für den WLAN-Zugang.
- Wie komme ich an eine CopyCard für die Zentraldrucker? Das Regionale Rechenzentrum (RRZ) stellt zentrale Druckdienste für alle Beschäftigte der Universität Hamburg zur Verfügung, sog. Zentraldrucker. Weiterführende Informationen zu dem Thema finden Sie unter: https://www.rrz.uni-hamburg.de/services/drucken/print-staff.htm. Unter dem dortigen Reiter Anleitungen und Formulare finden Sie Informationen zur Beantragung von einer CopyCard. Vor der ersten Nutzung müssen Sie für die Druckberechtigung mindestens eines Finanzierungselement durch Ihre:n Vorgesetzte:n freigeschaltet sein. Vor der ersten Nutzung des Zentraldruckers müssen Sie sich zudem mit der CopyCard an einem Zentraldrucker anmelden. Sie finden die Anleitung zum Registrieren ebenfalls unter dem obigen Link. Bitte beachten Sie, dass Sie für Zentraldrucker-Räume ggfs. eine Transponder-Zugriffsberechtigung beantragen müssen.
- Beim Drucken wählen Sie bitte die Drucker UHHPrinter_Farbe oder UHHPrinter_SW aus. Die Druckaufträge werden erst gedruckt, wenn Sie sich an einem Zentraldrucker anmelden und die Druckjobs ausdrucken. Die Druckaufträge liegen i.d.R. 24 Stunden auf dem Server für den Ausdruck bereit.
- Die Web-Version von STiNE (dem Studieninfonetz) – wichtig zur Organisation von Lehrveranstaltungen, aber auch zur Raumbuchung – finden Sie unter: www.stine.uni-hamburg.de. Dort können Sie sich mit Ihrer B-Kennung anmelden. Die Serviceline von STiNE finden Sie im RRZ unter: https://www.rrz.uni-hamburg.de/beratung-und-kontakt/serviceline.html.
- Tipp: Wenn Sie in Ihrem STiNE-Account im Bereich Benutzerkonto einen Haken bei „Messages an Uni-Mail-Adresse weiterleiten?“ setzen, dann müssen Sie für die STiNE-Nachrichten nicht immer extra in STiNE nachschauen, sondern erhalten sie automatisch an Ihr Email-Postfach weitergeleitet.
- Als Lehrende können Sie Stellvertretungen benennen oder Ihnen werden Stellvertretungen übertragen, so dass weitere Personen bei einer Lehrveranstaltung bestimmte Aktionen im Campusmanagement-System STiNE ausführen können. Das können beispielsweise sein: Eintragung von Prüfungsergebnissen, Pflege von Lehrveranstaltungsinformationen, Versand von Nachrichten usw. Die Vertretung wird zeitlich begrenzt übertragen, in der Regel für ein Jahr. Das Antragsformular finden Sie unter: https://www.wiso.uni-hamburg.de/studium/service.html.