Karrierewege
Hinweise auf weitere Unterstützungsmöglichkeiten im Bereich der Karriere- und Nachwuchsförderung an der Universität Hamburg und darüber hinaus finden Sie untenstehend.
Abt. 4 Nachwuchsförderung
Die Kolleg:innen des Referats Nachwuchsförderung in der Präsidialverwaltung beraten und unterstützen vor allem im Bereich der Drittmitteleinwerbung, in den Bereichen der Promotions-Förderung, der Postdoc-Förderung, der Einrichtung von Graduiertenkollegs und der Beantragung von Reisebeihilfen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Personalentwicklung der Universität Hamburg
Die Personalabteilung der UHH bietet eine Reihe an Fortbildungs- und individuellen Coachingmaßnahmen für Wissenschaftler:innen in der Promotions- und Postdocphase an, u.a. in Form von Webcasts zu Themen wie der Bewerbung auf eine Professur oder zu Wegen aus der Wissenschaft. Über das aktuelle Programm und das Angebot im sogenannten Karriereentwicklungszyklus können Sie sich hier informieren.
Hamburg Research Academy
Die Hamburg Research Academy (HRA) ist eine zentrale Anlaufstelle von neun Hamburger Hochschulen für Promotionsinteressierte, Promovierende, Postdocs, Juniorprofessor:innen sowie deren wissenschaftlich Betreuende. Dort erhalten Sie umfassende Informationen zur Förderung Ihrer wissenschaftlichen Karriere an den Hamburger Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Möglichkeiten der überfachlichen Qualifizierung. Die Angebote der HRA finden Sie hier.
Nature Career Feature
Die Zeitschrift Nature bietet in gut lesbaren Formaten in unregelmäßigen Abständen grundsätzliche Informationen und Erfahrungsberichte zur wissenschaftlichen Karriere, inbesondere zur Beantragung von Drittmitteln. Zwar liegt der Fokus auf dem angloamerikanischen Wissenschaftsraum sowie auf naturwissenschaftlichen Disziplinen, einige interessante Punkte für die Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sind jedoch regelmäßig dabei. Hier geht's zum Nature Career Feature.