Aktuelles26. April 2022|wiso transferNatur und Gesellschaft erfahren. Eine multi-sited-Untersuchung meeresbiologischer und ethnografischer FeldwissenschaftenFoto: Tanja BoguszDas Forschungsprojekt Natur und Gesellschaft erfahren. Eine multi-sited-Untersuchung meeresbiologischer und ethnografischer Feldwissenschaften...25. April 2022|wiso transferDFG-Graduiertenkolleg „Urban future-making“ in Hamburg gestartetFoto: Josè Maria Sava on UnsplashProf. Dr. Katharina Manderscheid (Fachbereich Sozialökonomie) und Prof. Dr. Müller (Fachbereich Sozialwissenschaften) haben unter der Leitung von...11. April 2022|wiso transferInterview mit dem Forschungsbüro für Soziale Innovation (ROSI)Foto: PixabaySeit Anfang des Jahres ist das Research Office for Social Innovation/Forschungsbüro für Soziale Innovation (ROSI) innerhalb der Fakultät für...8. April 2022|wiso transferDiskussionsveranstaltung der WiSo-Fakultät: Verhandlungen sind alternativlos!? Zu Friedensursachen aus der Perspektive der Wirtschafts- und SozialwissenschaftenMit Prof. Dr. Cord Jakobeit (Dekan der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Prof. Dr. Ursula Schröder (Wissenschaftliche Direktorin...5. April 2022|wiso transferÖffentliche Vorlesungen der Universität HamburgFoto: UHH/vonWiedingDas Zentrum für Weiterbildung bietet im Sommersemester kostenlose öffentliche Vorlesungen für alle interessierten Menschen an. Wer sich für aktuelle...5. April 2022|wiso transferProf. Dr. Kerstin Lopatta in EFRAG Sustainability Board berufenFoto: Claudia GerhardProf. Dr. Kerstin Lopatta, Professorin für BWL, insb. Externe Rechnungslegung, Prüfung und Nachhaltigkeit (Fachbereich Sozialökonomie) ist in das...29. März 2022|wiso transferProf. Dr. Anita Engels in DFG Kommission für Nachhaltigkeit berufenFoto: S. Engels / UHHProf. Dr. Anita Engels, Professorin für Soziologie, insb. Globalisierung, Umwelt und Gesellschaft (Fachbereich Sozialwissenschaften) ist in die...15. März 2022|wiso transferProf. Dr. Alexander Bassen und Prof. Dr. Kerstin Lopatta im Interview mit Szene-HamburgFoto: PixabayIn einem Interview mit Szene-Hamburg sprechen Prof. Dr. Alexander Bassen und Prof. Dr. Kerstin Lopatta über das Thema "Nachahltiges Arbeiten". Das...8. März 2022|wiso transferTransferfonds 2022 "Stadtgesellschaft in Bewegung"Foto: PixabaySeit 2021 fördert der Transferfonds der Universität Hamburg jährlich bis zu 12 Projekte mit einer Anschubfinanzierung von max. 30.000 EUR. Dabei geht...21. Februar 2022|wiso transferWissenschaft im Dialog: Onlineangebot für Schüler:innen zu den Themen Wissen, Klimawandel, Digitalisierung und Demokratie.I’m a Scientist wird seit 2020 von Wissenschaft im Dialog realisiert. Das Onlineangebot ermöglicht Schüler:innen den direkten und niedrigschwelligen...Zum Archiv