SOZIALWISSENSCHAFTEN
Weiterführende Informationen
Anlaufstellen für Studieninteressierte und Studierende
Informationen zu Studium und Prüfungen
Studierende, Lehrende und Studieninteressierte finden in den drei Studienbüros der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Informationen zu den Studiengängen, praktische Handreichungen für das Studium sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, die sie mit Rat und Tat unterstützen:
Allgemeine Informationen zum Studium an der Universität Hamburg finden Studieniteressierte und Studierende auf den Internetseiten des CampusCenter:
Informationen für internationale Studierende
Das International Office der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften unterstützt Outgoing und Incoming Students in allen organisatorischen Fragen rund um ihr Auslandsstudium:
Allgemeine Informationen zum Studium an der Universität Hamburg finden internationale Studieniteressierte und Studierende auf den Internetseiten des CampusCenter:
- InfoService für internationale Studieninteressierte
- International Guide: Schritt für Schritt an die Universität Hamburg
#UHHhilft - Studienorientierung für Geflüchtete
Die Universität Hamburg möchte Menschen helfen, die aufgrund der Flucht aus ihrem Herkunftsland ihr Studium unterbrechen mussten, den Weg in ein Regelstudium zu finden. Unter Beteiligung aller Statusgruppen der Universität Hamburg ist das Programm #UHHhilft entwickelt worden. Dieses Angebot steht studieninteressierten Flüchtlingen mit Informationen, Beratung, Begleitung, Vorlesungen, Sprachkursen und themenspezifischen Klassenverbänden zur Seite:
Vertretungen der Studierenden
Prüfungsordnungen für Bachelor- und Masterstudiengänge
Prüfungsordnungen für Haupt- und Nebenfachstudiengänge
Die Prüfungsordnungen für die Studiengänge der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften werden auf den zentralen Seiten der Universität Hamburg veröffentlicht.
Sie gliedern sich in
- übergreifende Prüfungsordnungen ("Rahmenprüfungsordnungen") der Fakultät für Studiengänge mit den Abschlüssen Bachelor of Arts (B.A.), Bachelor of Science (B.Sc.), Master of Arts (M.A.) bzw. Master of Science (M.Sc.) sowie
- Fachspezifische Bestimmungen für den jeweiligen Studiengang (veröffentlicht unter dem jeweiligen Fachbereich).
Prüfungsordnungen für das Lehramtsstudium
Für das Lehramtsstudium gelten hochschulübergreifend eigene Prüfungsordnungen, jeweils in Verbindung mit den Fachspezifischen Bestimmungen für das Bachelor- und das Masterstudium in den Unterrichtsfächern.
Einrichtung von STiNE-Stellvertretungen
Einrichtung von STiNE-Stellvertretungen
Als Lehrende können Sie Stellvertretungen benennen, die in Ihrem Auftrag bestimmte Aktionen im Campusmanagement-System STiNE ausführen; z.B.: Eintragungen von Prüfungsergebnissen, Pflege von Lehrveranstaltungsinformationen, Versand von Nachrichten etc.. Die Vertertung wird zeitlich begrenzt - i.d.R. für ein Jahr - übertragen.
Das Antragsformular finden Sie auf Seite 3 der Handreichung (.doc). Senden Sie den Antrag bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben an die angegebene Adresse. Um das Antragsformular ausfüllen zu können, aktivieren Sie bitte bei Bedarf die Word-Option „Ansicht > Dokument bearbeiten“ bzw. „Inhalt aktivieren“ in der oberen Menüleiste.
Die Einrichtung und Verlängerung von Vertretungen dauert i.d.R. maximal 10 Werktage ab Eingang Ihres Antrags.
Medientechnik in den Standorten AP1, VMP5 und VMP9
Die Standorte AP1, VMP5 und VMP9 sind in den Seminarräumen und Hörsälen mit unterschiedlicher Medientechnik (Beamer, Overheadprojektoren, Mikrofonanlagen) ausgestattet. Hinweise zur Nutzung und zum Support finden Sie in der Handreichung Medientechnik:
Interner Bereich
Für Mitglieder der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften stehen im internen Bereich Handreichungen sowie eine Sammlung der Dekanatsbeschlüsse zu Studium und Lehre zum Herunterladen bereit:
Bitte beachten Sie, dass der Zugang nur mit einem Passwort möglich ist. Die Zugangsdaten erhalten die Mitglieder der Fakultät auf Anfrage bei der Leitung der Abteilung Studienmanagement: leitung-studienmanagement.wiso"AT"uni-hamburg.de