news (2018)21. Dezember 2018|StellenangeboteInteresse an Postdoc-Stelle 2019-2025 im Exzellenzcluster?Foto: Uni HHAls einziger kommunikationswissenschaftlicher Standort in Deutschland hat es die Journalistik und Kommunikationswissenschaft in Hamburg wieder...21. November 2018|Veranstaltungen„Trauma im Journalismus“: ein Thema, das zu wenig Beachtung findetFoto: Jannis Frech„Krieg und Krise, Terror und Trauma“ lautete der Titel einer Fachtagung von Projournal und VjAKK e.V. an der Universität Hamburg. Ihr Ziel: Auf das...21. November 2018|Veranstaltungen„Trauma im Journalismus“: ein Thema, das zu wenig Beachtung findetFoto: Jannis Frech„Krieg und Krise, Terror und Trauma“ lautete der Titel einer Fachtagung von Projournal und VjAKK e.V. an der Universität Hamburg. Ihr Ziel: Auf das...13. November 2018|Wissenschaft und ForschungVom Wissen zum Handeln: Wissenschaftskommunikation zum KlimawandelUm die in Paris 2015 vereinbarten Klimaziele zu erreichen, sind nicht nur politische Anstrengungen und klimawissenschaftliche Modellrechnungen...24. Oktober 2018|StellenangeboteNeue Stelle: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in gesuchtDie Journalistik und Kommunikationswissenschaft besetzt die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters zum 1. März 2019. Die...29. August 2018|Veranstaltungen"German Pressthink" - US-Forscher Jay Rosen zu Besuch in HamburgFoto: Robert Bosch StiftungIm Rahmen eines Forschungsaufenthaltes in Deutschland hat Jay Rosen, Professor für Journalistik an der New York University, die Hamburger Journalistik...28. August 2018|PublikationUnsicherheit in der KlimakommunikationForschungsergebnisse zur Messung von Unsicherheit bei Rezipienten veröffentlicht und Seminar zum journalistischen Umgang mit Unsicherheit...27. August 2018|Wissenschaft und ForschungDie Journalistik in den MedienZeit für einen Rückblick: Diesen Sommer gab es ein paar besonders spannende Medienbeiträge der Journalistik und Kommunikationswissenschaft. 1. August 2018|VeranstaltungenFachtagung am 9./10. November: Krieg und Krise, Terror und Trauma – Emotionale Belastungen in der Arbeit von Journalistinnen und JournalistenFoto: Enno HeidtmannJournalistische Arbeit ist anspruchsvoll und kann sich zur emotionalen Belastung auswachsen, nicht nur bei Kriegs- und Krisenreporter_innen vor Ort...1. August 2018|VeranstaltungenFachtagung am 9./10. November: Krieg und Krise, Terror und Trauma – Emotionale Belastungen in der Arbeit von Journalistinnen und JournalistenFoto: Enno HeidtmannJournalistische Arbeit ist anspruchsvoll und kann sich zur emotionalen Belastung auswachsen, nicht nur bei Kriegs- und Krisenreporter_innen vor Ort...25. Juli 2018|PublikationKlimawandel – Wer weiß was?Was genau wissen Menschen über den Klimawandel? Wobei sind sie sich diesbezüglich sicher und wie lassen sich Unsicherheiten nachweisen? 9. Juli 2018|Journalistik - Prof. BrüggemanCall for Initiativ-BewerbungenIm Kontext der aktuell ausgeschriebenen zwei Post-Doc-Stellen im Bereich Journalistik und Kommunikationswissenschaft möchten wir hiermit auch...3. Juli 2018|StellenangeboteZwei Post-Doc-Stellen zu besetzenAm Fachgebiet JKW sind zwei Post-Doc Stellen für jeweils drei Jahre zu besetzen.3. Juli 2018|VeranstaltungenDiskussion zum Klimawandel: "Sense and nonsense of the '2-degrees-limit'"Am 5. Juli findet am Institut für Meereskunde (IfM) eine Diskussionsveranstaltung über die Sinnhaftigkeit des 2° Klimaziels statt.3. Juli 2018|PublikationDie "Nestbeschmutzer" aus dem PferdestallFoto: Wulf RohwedderJKW-Studierende produzierten zum vierten Mal ehrenamtlich die Tagungszeitung "Nestbeschmutzer" für die Jahreskonferenz des Netzwerk Recherche.3. Juli 2018|PublikationCall for manuscripts - für die neue Reihe "Global Communications"Foto: https://unsplash.com/@Duangphorn WiriyaDie erste internationale 'open access'- Buchreihe im Bereich Medien und Journalismusforschung ruft zur Manuskripteinreichung auf. Michael Brüggemann...26. Juni 2018|VeranstaltungenVortrag von Chaitanya Marpakwar am 26. Juni 2018Foto: UHH-MarpakwarAm 26. Juni 2018 um 18:00 Uhr hält Chaitanya Marpakwar, Korrespondent im Resort Gesellschaft und Politik beim Mumbai Mirror (Teil der 'Times of...25. Juni 2018|Wissenschaft und ForschungInes Lörcher schließt Promotion erfolgreich abFoto: Amaranta AlfaroInes Lörcher, Mitarbeiterin am Fachgebiet Journalistik und Kommunikationswissenschaft, schließt Promotion erfolgreich ab.31. Mai 2018|ForschungNeues Konzept der Interaktivität zur Analyse komplexer Online-DiskussionenIm vierten Band der Buchreihe Digital Communication Research (DGPuK) ist der Artikel „Gespräch zwischen vielen oder Monologe von einzelnen? Das...28. Mai 2018|Wissenschaft und ForschungJournalistik und Kommunikationswissenschaft reist nach PragFoto: Aline BraunViele Mitarbeiter des IJK nahmen an der aktuellen Jahrestagung der ICA (International Communication Association) in Prag teil.Mehr Artikel