"German Pressthink" - US-Forscher
Jay Rosen zu Besuch in Hamburg
29. August 2018

Foto: Robert Bosch Stiftung
Im Rahmen eines Forschungsaufenthaltes in Deutschland hat Jay Rosen, Professor für Journalistik an der New York University, die Hamburger Journalistik und Kommunikationswissenschaft besucht.
Wie ticken Journalisten in Deutschland? Drei Monate lang hat sich der US-Forscher und Journalist Jay Rosen als Fellow der Robert Bosch Academy auf die Suche nach dem Selbstverständnis des deutschen Journalismus begeben. Für einen Gedankenaustausch hat der Professor der New York University auch die Journalistik und Kommunikationswissenschaft (JKW) besucht.
In einem intensiven Austausch konnten wir neben dem Kernthema „German Pressthink“ über Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Journalistenausbildung in den USA und Deutschland sowie über die Begriffe „Fake News“ und „Lügenpresse“ sprechen. Besonders eindrucksvoll waren dabei Rosens Schilderungen der aktuellen Situation in den USA. Bis zu 25 Prozent der US-Bürger misstrauten den Medien und informierten sich nur noch durch Trump selbst über Trump und seine Politik.
Wir danken Jay Rosen für den interessanten Besuch und empfehlen seine abschließende Analyse als Lektüre.