news (2023)22. Dezember 2023|Professur LilienthalAugstein-Ringvorlesung mit Sonia Mikich als prominenter RednerinFoto: Janne DierksIhren vorläufigen Höhepunkt erreichte die aktuelle Ringvorlesung „Sagen, was ist“ am 19. Dezember mit einem Vortrag von Sonia Mikich. Die Publizistin...25. Oktober 2023|InterviewRichtig übers Klima sprechen - motivieren statt alarmierenIn der Sendung "Richtig übers Klima sprechen... " vom SWR2 wurde Professor Dr. Michael Brüggemann interviewt - die entsprechende Sendung kann...17. Juli 2023|Professur LilienthalDiesmal ganz eilig: Der „Nestbeschmutzer“ 2023 entstand in nur zehn WochenBereits zum neunten Mal haben Journalistik-Studierende für Netzwerk Recherche (NR) den „Nestbeschmutzer“ produziert. Diesmal musste die Zeitung für...22. Juni 2023|Veranstaltungen„Verloren in der Flut der Info-Schnipsel“Foto: forum-medienzukunft 2023 © Guido SchieferAm 13. Juni 2023 hat Prof. Dr. Katharina Kleinen-von Königslöw eine Keynote beim diesjährigen forum medienzukunft in Frankfurt/Main gehalten. Die...25. Mai 2023|Wissenschaft und ForschungÖffentliche Anhörung des Deutschen Ethikrates zum Thema KlimagerechtigkeitBei der zweiten öffentlichen Anhörung des Deutschen Ethikrats zum Thema Klimagerechtigkeit (Stakeholder Perspectives on Climate Justice) zeigt...25. Mai 2023|Wissenschaft und ForschungErste FLACA-Ergebnisse auf der DGPuK vorgestelltAm 19. Mai präsentierte Dr. Kostiantyn Yanchenko zusammen mit Dr. Gregor Wiedemann vom Leibniz-Institut für Medienforschung Hans-Bredow-Institut...25. April 2023|PublikationNeuer Artikel: ‚Korruption nicht bekämpfen, sondern sie besiegen’: Der Populismus von Selenskyjs „Diener des Volkes“ in vergleichender PerspektiveEine der ersten vergleichenden Untersuchungen der politischen Kommunikationsstrategie von Wolodymyr Selenskyj und seiner Partei Sluha Narodu (SN) hat...19. April 2023|Studium und LehreKostiantyn Yanchenko und Alona Shestopalova haben ihre Dissertationen erfolgreich verteidigtAm 20. März verteidigte Kostiantyn Yanchenko erfolgreich seine kumulative Dissertation zum Thema "Understanding the Nature, Effects, and Audiences of...14. April 2023|PublikationNeuer Artikel Aushandeln der Grenzen des legitimen Journalismus in der Ukraine im Vorfeld der russischen GroßinvasionDie thematische Analyse der medialen Debatte infolge der Ankündigung eines behördlichen Ausschlusses der drei ukrainischen, vom Kreml unterstützten...1. April 2023|Journalistik - Prof. BrüggemanHerzlich Willkommen Dr. ReversAb dem 1. April übernimmt Dr. Matthias Revers die Vertretung von Prof. Dr. Michael Brüggemann für die kommenden 18 Monate im Bereich Journalistik und...20. März 2023|Journalistik - Prof. BrüggemanDepolarisierung medialer Debatten: Michael Brüggemann leitet Programm am TNI (The New Institute)Michael Brüggemann, Professor mit Schwerpunkt Klima- und Wissenschaftskommunikation in der Journalistik und Kommunikationswissenschaft, wechselt zum...9. Januar 2023|PublikationDas Klima im öffentlich-rechtlichen Fernsehen: kleine Schritte zu mehr RelevanzDie erhöhte politische Aufmerksamkeit auf den Klimawandel spiegelt sich auch in der Berichterstattung der “Tagesschau" und anderer Nachrichten- und...5. Januar 2023|JournalistikZum Gedenken an Professor Dieter Roß (1936-2022)Foto: PrivatDieter Roß war 1982 erster Professor der Hamburger Journalistik. Ende 2022 ist er gestorben. Kolleg:innen und Studierende erinnern sich an einen...