news (2021)17. August 2021|InterviewMichael Brüggemann ist zu Gast im WWF-Podcast "ÜberLeben"Sprache ist wichtig: In der 64. Folge des WWF-Podcasts "*Überleben" geht es um den Einfluss der Kommunikation auf die Wahrnehmung des Klimawandels. Zu...29. Juni 2021|Professur LilienthalJKW-Studierende produzieren Tagungszeitung "Nestbeschmutzer"Foto: Netzwerk Recherche14 Seiten Denkanstöße zu aktuellen journalistischen Debatten: JKW-Studierende haben erfolgreich die nr-Tagungszeitung "Nestbeschmutzer" produziert.27. Mai 2021|Wissenschaft und ForschungProjekt über die Vertrauensbeziehung zwischen Wissenschaft und digitalisierten ÖffentlichkeitenWelches Vertrauen haben digitalisierte Öffentlichkeiten in die Wissenschaft, wie ändern sich diese Vertrauenszuschreibungen dynamisch im Zeitverlauf...19. Mai 2021|VeranstaltungenDrei Vorträge auf der 71. Jahrestagung der International Communication Association ConferenceAuf der virtuellen Konferenz der International Communication Association vom 27. bis 31. Mai 2021 sind die Mitarbeiterinnen der Professur für...13. April 2021|Professur LilienthalFörderung von Medienkompetenz: Neues JKW-Projekt schickt Journalist*innen in die SchulenPraktiker*innen auf Unterrichtsbesuch: Ein neues Projekt unter Leitung von Prof. Dr. Volker Lilienthal ist Teil der bundesweiten Initiative...22. Februar 2021|Studium und Lehre„Journalismus von morgen“ – Podcast über digitale Berichterstattung ist nun vollständigWie gehen JournalistInnen mit Polarisierung um? Wie berichten sie über Nachhaltigkeit und Klimawandel? Und: Wie verändert sich der Journalismus in...