Jana Leonie Schneider, M.A.

Foto: Jana Leonie Schneider
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Anschrift
Büro
Kontakt
Forschungsschwerpunkte
· Radikalisierung – und Resilienzforschung
· Rassismus, Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
· Medien/Technik – und Emotionssoziologie
· Politische Bildungsarbeit
· Qualitative Methoden
Lebenslauf
seit Oktober 2019
wissenschaftliche Mitarbeiterin, Professur für Soziologie, insbesondere Lebensführung und Nachhaltigkeit, Universität Hamburg
seit Januar 2019
Doktorandin – „#Widerstand – Generation Z und ihre Auseinandersetzung mit extrem rechten Milieus im Social Web“. Betreuerin Prof. Dr. Christine Hentschel, Graduate School – Internationale Kriminologie, Fakultät Wirtschafts-und Sozialwissenschaft, Universität Hamburg
2018-2019
Projektleitung, Modellprojekt „We come together“ Regionales Handeln für Demokratie, Diversität und Partizipation, Soziale Bildung e.V., Rostock
2015-2018
Master Internationale Kriminologie, Universität Hamburg
2015 – 2018
Studentische Mitarbeiterin, Projektplanung und Evaluation, ifA gGmbH - gemeinnütziges Institut für angewandte Prävention und Gesundheit, Lübeck
2012 – 2014
Studentische Mitarbeiterin, Projektmitarbeit bei wissenschaftlichen Experimenten und Erhebungen, AG kognitive Neuroinformatik FB 3 Universität Bremen
2011-2016
Bachelor Soziologie, Universität Bremen
Publikationen
Buchrezension
Schneider, Jana L. (2019): Rezension: Alexandra Schwell & Katharina Eisch-Angus (Hrsg.). Der Alltag der (Un)Sicherheit. Ethnografisch-kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Sicherheitsgesellschaft. Berlin: Panama Verlag. (2018). In Surveillance Studies.org., 27.05.19 https://www.surveillance-studies.org/2019/05/rezension-der-alltag-der-unsicherheit/
Buchbeiträge
Schneider, Jana L. (2021): Nichts und Niemand ist Vergessen - Lübecker Brandanschlag 1996. Ein Appell für die Gestaltung einer Erinnerungskultur für Betroffene und Opfer rechter Gewalt. In: Cholia, Harprert. Jänicke, Christin (Hg.): Unentbehrlich. Solidarität mit Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. 1. Auflage. Münster: edition assemblage.
Vorträge
Schneider, Jana Leonie: „#Widerstand. Pädagogische Arbeit mit Jugendlichen mit rechten Orientierungen“, gehalten im Rahmen der Vorlesungsreihe „Aufwachsen unter rassistischen Verhältnissen“, am 10.02.2020 und 15.02.20201 an der Universität Siegen.