Aktuelles5. August 2022|Manderscheid9-Euro-Ticket – Podiumsdiskussion der SPD-Fraktion im Hamburger RathausWeitere Informationen zur der Veranstaltung finden Sie hier.7. Juli 2022|ManderscheidWorkshop: Soziologie der BaustelleAm 29.07.2022 veranstaltet Dr. Christine Neubert einen Workshop zum Thema Soziologie der Baustelle. Weitere Infos zu dem Workshop finden Sie hier.6. Mai 2022|ManderscheidPaul Mattis Helmrich neu im TeamWir begrüßen unseren neuen Mitarbeiter Paul Mattis Helmrich im Team und freuen uns auf gute Zusammenarbeit. Matti ist seit dem 01.05.22 im...6. Mai 2022|ManderscheidBegrüßung Irina Redkina im TeamIrina Redkina beginnt am 16.05.22 ihre Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin in DFG Graduiertenkolleg: „Urban future-making: Professional...28. April 2022|ManderscheidBegleitforschung zu On-Demand-Mobilität ist gestartetWeitere Informationen zu diesem Projekt mit dem NAH.SH finden Sie hier. 27. April 2022|ManderscheidDFG-Graduiertenkolleg „Urban future-making“ in Hamburg gestartetWeitere Informationen zum Start des Graduiertenkollegs "Urban Future-Making" finden Sie hier.16. Dezember 2021|ManderscheidWissenschaftliche Mitarbeiter*innen im Graduiertenkolleg „Urban future-making: Professional agency across time and scale“ zum 01.04.2022 gesuchtNähere Informationen zu diesen Positionen finden Sie hier.13. Dezember 2021|ManderscheidWissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter gesuchtZum 01.05.2022 wird eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter gesucht. Nähere Infos dazu finden Sie hier18. November 2021|ManderscheidWerkvertrag für Transkriptionen von InterviewmaterialAn der Professeur für Lebensführung und Nachhaltigkeit ist ab sofort ein Werkvertrag für Transkriptionen von Interviewmaterial zu vergeben. Weitere...15. November 2021|ManderscheidUngleicher Familienalltag durch die Corona-PandemieAm 17.11.21 hat Lorenz Gaedke im Rahmen des WZB-Kolloquiums „Soziologische Perspektiven auf die Corona-Krise“ einen Vortrag zum Thema "Ungleicher...12. November 2021|ManderscheidAutofreies Leben in LokstedtDie Mopo berichtet über das Reallabor „Autofreie Monate“, das im Rahmen des Forschungsprojektes Klimafreundliches Lokstedt zwischen August und Oktober...11. November 2021|ManderscheidNeuer Artikel von Dr. Christine Neubert erschienenNeubert, Christine (2021). Die Zoom-Probe. Tanzvorbereitung als generative Praktik in Zeiten der Pandemie. SWS-Rundschau 3/21, 61. Jg.: 262–283.21. September 2021|ManderscheidRezension Christine NeubertNeubert, Christine (2021): Inklusion und Kontingenz, Rezension zu „Multispezies-Ethnographie. Zur Methodik einer ganzheitlichen Erforschung von...7. Juni 2021|ManderscheidForum Qualitative SozialforschungIn der aktuellen Ausgabe ‚Forum Qualitative Sozialforschung‘ finden sich eine Rezension von Viola Logemann, ein Beitrag von Katharina Manderscheid und...1. April 2021|ManderscheidNeuer Wissenschaftlicher Mitarbeiter im TeamAm 19.04 beginnt unser neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter - Lorenz Gaedke - seine Arbeit bei uns im Team. Wir heißen ihn herzlich wllkommen und...18. Februar 2021|ManderscheidCall for Papers für die Ad-hoc-Gruppe Mobilität und Verkehr in der Post-Corona-GesellschaftGemeinsamer Soziologiekongress der DGS und ÖGS »Post-Corona-Gesellschaft? Pandemie, Krise und ihre Folgen«, Wirtschaftsuniversität Wien, 23.-25...8. Januar 2021|ManderscheidWissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter gesuchtIm Rahmen des von Prof. Manderscheid und Herrn Follmer (infas) eingeworbenen Drittmittelprojekts: „Lasting changes and inequality of everyday familiy...7. Januar 2021|ManderscheidNeues Drittmittelprojekt der VW-StiftungDie VW Stiftung hat das von Katharina Manderscheid gemeinsam mit Herrn Follmer (infas) beantragte Drittmittelprojekt mit dem Titel „Lasting changes...2. November 2020|ManderscheidArtikel von Christine Neubert: ‘Pocketing’ Research Data? Ethnographic Data Production as Material TheorizingDer Artikel "Pocketing" Research Data? Ethnographic Data Production as Material Theorizing" von Christine Neubert im Journal of Contemporary...6. August 2020|ManderscheidMobilität und CoronaIm Band: Die Corona-Gesellschaft bei Transcript ist ein Beitrag von Katharina Manderscheid zu Mobilität und Corona erschienen. Eine Kurzversion findet...Zum Archiv