Wissenschaft und Forschung (2024)16. Dezember 2024|wiso-wissenschaft-forschungInternationales Forschungsprojekt WELRISCC: Wie reagieren Wohlfahrtsstaaten auf die Klimakrise?Foto: Fotostudio MonbijouKlimawandel und soziale Gerechtigkeit sind zwei der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit – und sie hängen unmittelbar miteinander zusammen. Vor...Beitrag aus dem Newsroom der Universität27. November 2024|wiso-wissenschaft-forschungFörderung des GRK „Kollektives Entscheiden“ verlängertFoto: UHH/LutschGraduiertenkollegs sind ein Förderinstrument der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), das sich speziell der Ausbildung von Wissenschaftlerinnen und...26. November 2024|wiso-wissenschaft-forschungGratulation! Förderung des Projekts "Just Profit"Foto: Just ProfitWas sind die CO2-Kosten unternehmerischer Wirtschaftsaktivitäten für „People and Planet“? Welche Auswirkungen haben CO2-Emissionen auf die...Beitrag aus dem News-Kanal Sozialökonomie12. November 2024|wiso-wissenschaft-forschungGratulation! Förderung des Projekts "Welfare State Responses to Social Risks in Times of Climate Change"Foto: NORFACE/CHANSE„Welfare State Responses to Social Risks in Times of Climate Change” lautet der Titel eines kooperativen Projektes, für das Katharina Zimmermann...Beitrag aus dem News-Kanal Sozialökonomie7. November 2024|wiso-wissenschaft-forschung"Soziologie des Meeres" - Tanja Bogusz mit Heisenberg-Antrag erfolgreichFoto: Bogusz (privat)Dr. habil. Tanja Bogusz war mit ihrem Projekt „Soziologie des Meeres. Eine Untersuchung europäischer Küstendynamiken im Anthropozän“ im Rahmen des...Beitrag aus dem News-Kanal Sozialökonomie12. Juli 2024|wiso-wissenschaft-forschung„Earth and Society Research Hub” (ESRAH): Ideenschmiede für Klima- und NachhaltigkeitsforschungFoto: UHH/FeuerbötherWie sich Klima, Umwelt und globale Ressourcen entwickeln, hängt nicht nur von physikalischen Faktoren ab – entscheidend ist auch, wie wir künftig...Beitrag aus dem Newsroom der Universität8. Juli 2024|wiso-wissenschaft-forschungNeue Forschungsgruppe "Bedeutender struktureller Wandel" bewilligtFoto: UHH/LutschWie und warum verändern sich Wahrnehmung und Akzeptanz politischer Regeln und Institutionen? Mit dieser hochaktuellen Frage beschäftigt sich die neue...12. Juni 2024|wiso-wissenschaft-forschung„Der Blick ins Grüne ist beim Wohnen ein sehr wichtiger Faktor“Foto: UHHEin naturnahes Wohnumfeld ist zumindest in Hamburg kein Privileg einer höheren sozialen Klasse – das ist eines der Ergebnisse des Projekts „Wohnen im...Beitrag aus dem Newsroom der Universität24. Mai 2024|wiso-wissenschaft-forschungNeues Forschungsprojekt am CSS: Soloselbstständige und AltersvorsorgeFoto: unsplashAm 01. Mai ist am Center for Sustainable Society Research (CSS) ein neues Forschungsprojekt gestartet: Die Soziologin Dr. Alexandra Manske untersucht...7. Mai 2024|wiso-wissenschaft-forschungPolitische Risiken gefährden deutsche KlimawendeFoto: pixabay/dmncwndrlchUm die Erderwärmung zu begrenzen, soll Deutschland bis 2045 klimaneutral werden. Technisch und ökonomisch wäre dies machbar, politisch und...Beitrag aus dem Newsroom der Universität