• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Wissenschafts- und Innovationsforschung
  • Über uns
    • Aktuelles
  • Lehre
    • Vergangene Semester
    • Bachelor- und Masterarbeiten
    • Student Paper Series
    • Studienbüro
  • Forschung
    • Abgeschlossene Forschungsprojekte
    • Forschungsvorhaben
    • Publikationen
  • Transfer
    • Digital Futures Dialogue
  • Personen
    • Prof. Dr. Sabine Maasen
    • Dr. Barbara Sutter
    • Douglas Carvalho Ribeiro
    • Semih Sazkeser
    • Marc Strotmann
    • Alexandra Herter
    • Merle Barkey
    • Externe Doktorand:innen
    • Ehemalige
  • Kontakt
  1. UHH
  2. WiSo-Fakultät
  3. Fachbereich Sozialökonomie
  4. Professuren
  5. Wissenschafts- und Innovationsforschung
  6. Transfer
  7. Digital Futures Dialogue

Veranstaltungsreihe

Digital Futures Dialogue

Titel der Veranstaltungsreihe vor einem Hintergrund mit bunten Luftblasen

Foto: UHH

Zusammen mit Kooperationspartner:innen laden wir an wechselnden Orten in Hamburg zum Austausch über aktuelle Forschungthemen über Wissenschaft und Innovation ein. Die Veranstaltungen kombinieren moderierte Diskussionen mit renommierten Gästen und dem Publikum, anschaulich-praktische Elemente sowie ein abschließendes Get-together. Seien Sie dabei!

Bisherige Veranstaltungen

Herzlich willkommen!

Prof. Dr. Sabine Maasen

Professur für Wissenschafts- und Innovationsforschung an der Universität Hamburg

Über die Veranstaltungsreihe

Digital Futures Dialogue kombiniert moderierte Diskussionen mit renommierten Gästen, anschaulich-praktische Elemente und ein lockeres Miteinander. Wir freuen uns, Sie beim nächsten Mal begrüßen zu dürfen und gemeinsam anregende Gespräche über die Digitalisierung zu führen.

  • Bisherige Veranstaltungen
  • Veranstaltungskonzept
  • Gäste
  • Team
  • Kontakt
Operation Ton Veranstaltungsfoto - ein Mitarbeiter erklärt etwas und gestikuliert mit den HändenVeransattlungsfoto Operation Ton - ein Mitarbeiter erklärt etwas und gestikuliert dabei

Foto: UHH/Douglas Carvalho Ribeiro

Veranstaltungskonzept

Gäste der Veranstaltung

Foto: UHH/Laura Müller

Digitalisierung im Fokus

Digitalisierung und der Einsatz künstlicher Intelligenz spielen eine zunehmend große Rolle in Wissenschaft und Forschung. Beim Digital Futures Dialogue diskutieren wir, welche Auswirkungen sie auf Kultur und Gesellschaft haben und wie wir sie mitgestalten können.

Gäste der Veranstaltung

Foto: UHH/Laura Müller

Austausch mit Expert:innen

Die Veranstaltungsreihe bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Expert:innen aus verschieden Fachbereichen in Austausch zu treten, z. B. zu KI in der Kunst oder Musik. Jede Veranstaltung enthält Vorträge, praktische Elemente und ein entspanntes Get-together. Sie können einfach zuhören oder sich selbst aktiv an der Diskussion beteiligen.

Bisherige Veranstaltungen

Hier finden Sie die bisherigen Veranstaltungen der Reihe Digital Futures Dialogue.

Zukunftsmusik

Die Eröffnungsveranstaltung fand am 5.11.2022 im Rahmen des Kongresses Operation Ton im Medienbunker Feldstraße statt. Musiker:innen, Musiktechnologieentwickler:innen und Musiklehrer:innen diskutierten Herausforderungen und Chancen digitalen Musikmachens.

Operation Ton 2022

Foto: RockCity Hamburg e.V.

KI & Kunst: alles rechtens?

Am 10. Oktober 2023 sprachen wir im JUPITER mit Expert:innen darüber, wie künstliche Intelligenz realistische Bilder, Musik und Texte erschafft und welche rechtlichen Herausforderungen dies mit sich bringt.

Justizia-Figur mit Augenbinde und Waage in der Hand vor gelbem Hintergrund

Foto: Stable Diffusion Playground (KI-generiert)

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Gruppenfoto Sabine Maasen, Jacob Sello u. a.

Foto: UHH

Wir freuen uns, Sie bei der nächsten Veranstaltung begrüßen zu dürfen! Um nichts zu verpassen und rechtzeitig informiert zu werden, melden Sie sich gern für unseren kostenlosen Newsletter an:

Newsletter abonnieren

Verändert am 12. Oktober 2023

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

99