Vorlage/Richtlinien für Autor:innen
Bitte verwenden Sie für Ihren Artikel diese Word-Vorlage (Download zip-Datei).
Beachten Sie hierzu bitte die Anleitung zur Verwendung der Word-Vorlage (PDF).
Für die Arbeit an Ihrem Artikel beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Jedes Kapitel benötigt eine Zusammenfassung, max. 5 Sätze.
- Kapitel in Abschnitte und Unterabschnitte gliedern: 1 Abschnitt, 1.1 Unterabschnitt usw.
- Text mit Hilfe der Word-Vorlage und der Word-Funktionen formatieren
- Grundschriftart: Times New Roman ohne manuelle Trennungen im Fließtext
- Im laufenden Text hervorgehobene Wörter und Satzteile kursiv formatieren
- Einheitliche Schreibweisen für Fachbegriffe und Abkürzungen verwenden
- Abbildungen und Tabellen von 1–n nummerieren: Abb. 1, Abb. 2., Tab. 1, Tab. 2, usw.
- Ggf. Genehmigung zur Wiederverwendung von Abb./Grafiken und Copyrights einholen
- Autorenname(n) und Erscheinungsjahr in runden Klammern: (Bourdieu 1990)
- Wenn Autorenname schon im Text vorkommt: ... Bourdieu (1990) ..., sonst: (Bourdieu 1990, S. 120) (Weber 1956, S. 20ff.; Durkheim 1988a, S. 41f.)
- Bei zwei Autoren: (Münch und Smelser 1992, S. 11), bei mehr als zwei Autoren: (Zapf et al. 1990
Die vollständigen Manuskriptrichtlinien können Sie hier herunterladen.