Autor Christian Fuchs stellt "Das Netzwerk der Neuen Rechten" vor
11 June 2019

Photo: Paul Meerkamp
Der Journalist und Autor spricht mit Studierenden über seine Recherchen im rechten Milieu und stellt sein Buch "Das Netzwerk der Neuen Rechten" vor.
Spannender Einblick in die Recherche von verschlossenen Milieus: Christian Fuchs, Investigativjournalist und Coautor des Buches „Das Netzwerk der Neuen Rechten“, war am Montag, 3. Juni, zu Gast bei der Journalistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Hamburg.
Zunächst besuchte Fuchs das Seminar „Recherche II“ von Prof. Dr. Volker Lilienthal und stand den Studierenden des JKW-Masters in einem Werkstattgespräch Rede und Antwort. Dabei gab er hilfreiche Tipps aus seinem Berufsalltag, beispielsweise, wie er Anfragen an Gesprächspartner formuliert. Es wurde auch deutlich, welche Fleißarbeit hinter seinen investigativen Recherchen steckt: Für das Buch, das er und Paul Middelhoff über die Vernetzung rechter Gruppierungen geschrieben haben, habe er vermutlich mehr als 500 Personen getroffen, so Fuchs. Als Journalist müsse man sich Zeit nehmen für seine Gesprächspartner: „Wenn ich jemanden treffe, dann dauert das mindestens zwei Stunden“.

Am Abend ging es in größerem Rahmen weiter. Die Veranstaltung war besonders gut besucht, ein echtes "full house". Im Rahmen der interdisziplinären Vorlesungsreihe „Out oft the Dark“ sprach Fuchs über die politischen Erkenntnisse seiner Recherche über die Verbindungen zwischen rechten Parteien, Verlagen und Vereinen. Gastgeberinnen der Abendveranstaltung waren Prof. Dr. Christine Hentschel und Prof. Dr. Susanne Krasmann von der Kriminologischen Sozialforschung der Universität Hamburg.