News (mostly in german)22 May 2023|AktuellesFBSoWi„Der Klimawandel ist vor allem ein Rechtfertigungsproblem“Photo: freepik/rawpixelWas beeinflusst den klimapolitischen Diskurs? Und was macht ein global abgestimmtes Vorgehen so schwierig? Das untersucht der Politikwissenschaftler...Contribution from the university's newsroom10 May 2023|AktuellesFBSoWiHPS³ - Stefanie Reher - Someone like me? Disability identity, representation perceptions and candidate supportThe Hamburg Political Science Seminar Series (HPS³) features international speakers presenting cutting-edge research in empirical political science...5 May 2023|AktuellesFBSoWiStudienbüro Sozialwissenschaften ab 10. Mai wieder auf dem CampusDas Studienbüro Sozialwissenwschaften ist ab dem 10. Mai 2023 nach zweijähriger Auslagerung in die Max-Brauer-Allee wieder auf den Campus...5 April 2023|AktuellesFBSoWiHPS³ -Riccardo di Leo - Terrorism, Perpetrators and Polarization: Evidence from Natural ExperimentsThe Hamburg Political Science Seminar Series (HPS³) features international speakers presenting cutting-edge research in empirical political science...27 April 2022|EventHamburg Empirical Political Science Seminar Series - HEPS³We are proud to launch the Hamburg Empirical Political Science Seminar Series (HEPS³). The seminar series will feature international speakers...13 April 2022|AktuellesFBSoWiHamburg Political Science Seminar Series - HPS³We are proud to launch the Hamburg Political Science Seminar Series - HPS³. The seminar series will feature international speakers presenting...28 October 2020|AktuellesFBSoWiWie viel Grün braucht der Mensch?Photo: UHH/HansenWohnen im Grünen ist für viele Menschen sehr wichtig – und steigert sogar nachweislich die Lebensqualität. Die Soziologin Prof. Dr. Stefanie Kley...Contribution from the university's newsroom13 August 2020|AktuellesFBSoWiProf. Dr. Christine Landfried als Fellowship des Thomas Mann House 2021 ausgewähltPhoto: Von Mirkomlux - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=92734076Prof. Dr. Christine Landfried, ehemalige Professorin am Institut für Politikwissenschaft, wurde als Fellow des Thomas Mann House (Pacific Palisades...31 July 2020|VerwaltungWahlen zu den Fachbereichsräten im Sommersemester 2020Im Sommersemester 2020 findet die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter aller Gruppen zu den Fachbereichsräten statt. Die Amtszeit der gewählten...3 July 2020|StellenangeboteWissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur PromotionAm Teilbereich für Politische Theorie ist zum 1.10.2020 eine Promotionsstelle zu besetzen. Sehen Sie selbst das Stellenangebot . The team of Polical...9 June 2020|InternationalesAusschreibung der Philipp Schwartz-InitiativeIm Rahmen der 8. Ausschreibungsrunde der Philipp Schwartz-Initiative der Alexander vom Humboldt-Stiftung wird den Hochschulen ermöglicht, nachweislich...Contribution from the news channel Internationales5 June 2020|Studium und LehreJKW-Studierende gründen Onlinemagazin "Kopfzeile"Photo: ScreenshotDreizehn JKW-Studierende füllen eine Lücke: Während in den Seminaren fleißig getextet und gefilmt wird, fehlt bisher eine eigene, studentische...24 March 2020|Studium und Lehre„Radikal Lokal“: JKW-Studierende recherchieren zu regionaler Versorgung und NachhaltigkeitPhoto: gruener-journalismus.deKann sich eine Stadt wie Hamburg selber versorgen? Ausgehend von dieser Frage haben die Teilnehmer*innen der Praxiswerkstatt „Grüner Journalismus“ ein...10 January 2020|VeranstaltungenAutoritäre Entwicklungen und sozialer Protest in EuropaPhoto: Grzegorz Żukowski/FlickR (CC BY-NC 2.0)Öffentlicher Workshop im Rahmen des Seminars "Zwischen Repression, Resignation und Re-Politisierung: Zivilgesellschaftliches Engagement gegen...16 December 2019|Studium und LehreFeier für die Absolventinnen und Absolventen Wintersemester 2019/2020Die feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft und Soziologie, fand am...12 December 2019|AktuellesFBSoWiStellenausschreibung im Projekt "Schriftliche Online-Interviews in der qualitativen Sozialforschung"In der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fachbereich Sozialwissenschaften,Fachgebiet Soziologie ist gemäß § 28 Abs. 3 HmbHG* ab dem...6 December 2019|AktuellesFBSoWiPolitikwissenschaftliche B.A.-Arbeit von Marvin Jammermann mit "Best Bachelor Award" ausgezeichnetMarvin Jammermann wurde für seine politikwissenschaftliche Bachelorarbeit ausgezeichnet, die 2018 von Svenja Ahlhaus betreut und erstbegutachtet...25 November 2019|AktuellesFBSoWiForschungskolloquium Soziologische Theorie und KultursoziologieHier finden Sie das Programm zum Forschungskolloquium „Soziologische Theorie und Kultursoziologie“. Das Kolloquium wird dienstags von 18-20 Uhr (in...21 November 2019|Studium und LehreJKW-Studierende diskutieren mit Hamburgs Erstem BürgermeisterPhoto: privatHamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher hat am Montag angehende Journalist*innen verschiedener lokaler Ausbildungsinstitutionen empfangen. Zu...14 November 2019|ForschungUHH-Forschungsprojekt untersucht investigativen Journalismus im LändervergleichPhoto: Nick JaussiDas weltweit größte Treffen investigativer Journalist*innen fand Ende September in Hamburg statt. Zu Forschungszwecken mittendrin: 24 Studierende der...Show all newsYou would like to place a message here?Please contact our webmaster: webmaster-sowi"AT"wiso.uni-hamburg.de