SOZIALWISSENSCHAFTEN
Repräsentative COVID-19-Studie am HCHEErgebnisse der dritten Befragungswelle veröffentlicht
28. September 2020

Foto: HCHE
Seit April untersucht das Hamburg Center for Health Economics (HCHE) der Universität Hamburg die Einstellungen, Sorgen und das Vertrauen der Menschen in Bezug auf die Corona-Pandemie. Mehr als 7.000 Befragte in Dänemark, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Portugal und dem Vereinigten Königreich nahmen an jeder Befragungswelle teil. Diese erfolgen online unter repräsentativen Stichproben der Bevölkerung in Bezug auf Region, Geschlecht, Alter und Bildung. Die erste Welle der Feldforschung wurde zwischen dem 2. und 15. April 2020, die zweite zwischen dem 9. und 22. Juni 2020 und die dritte vom 8. bis 19. September 2020 durchgeführt.
Die Befragung erfolgt als Kooperationsprojekt mit den Universitäten Nova School of Business and Economics (Portugal), Bocconi University (Italien) und Erasmus University Rotterdam (Niederlande). Die Universität Hamburg fördert das Projekt aus Mitteln der Exzellenzstrategie.
Inzwischen haben drei Befragungswellen stattgefunden, die Ergebnisse finden Sie auf den Seiten des HCHE.