Doing STS-Research (WS 25/26)
21. August 2025

Foto: UHH
Im kommenden Wintersemester 2025/26 widmet sich das Forschungseminar "Doing STS-Research" dem Thema "Transformationsgeschüttelt und unter Wirkungsdruck: Wissenschaft im Update-Modus".
Angesichts der großen gesellschaftlichen Herausforderungen wie Klimawandel, Künstliche Intelligenz und demographischer Wandel steht die Wissenschaft unter enormem Erwartungsdruck, innovative Lösungsansätze zu entwickeln und gesellschaftliche Transformationen voranzutreiben. Gleichzeitig führt die Vervielfältigung von Leistungskriterien – von partizipativen Formaten über kommerzielle Kollaborationen bis hin zur dritten Mission der Hochschulen – dazu, dass Forschende und Institutionen sich in einem permanenten "Update-Modus" befinden müssen.
Das Forschungseminar thematisiert aus verschiedenen Perspektiven der sozialwissenschaftlichen Wissenschaftsforschung, wie sich unter diesen Vorzeichen die Praxis und Organisation von Forschung, das Selbstverständnis von Wissenschaftler:innen sowie die Legitimationsmechanismen wissenschaftlicher Autorität verändern.
Gemeinsame Lektüren zu zentralen Themen wie KI in der Forschung, Partizipation, Relevanz und Responsivität ergänzen die Diskussion aktueller Forschungsprojekte der Teilnehmenden. Dabei wird die Perspektivenvielfalt innerhalb der STS-Forschung gewinnbringend genutzt, um die Wirksamkeit wissenschaftlichen Wissens in und für die Gesellschaft kritisch zu reflektieren.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen und Beiträge!
Das detaillierte Programm und die Literaturliste finden Sie bald hier.
Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Marc Strotmann (marc.strotmann"AT"uni-hamburg.de) oder Douglas Carvalho Ribeiro: (douglas.carvalho.ribeiro"AT"uni-hamburg.de)