AbsolventInnenfeier der Sozialwissenschaften: "Fröhlich zu sein ist ein USP"
22 July 2019

Photo: UHH/Mentz
Mit Musik, Sekt und launigen Reden feierten die AbsolventInnen der Sozialwissenschaften an der Universität Hamburg ihre Abschlüsse.
Von Felicitas Vach
Eine Rose, eine rote Tasse und ein Dokument, das das Ende eines Lebensabschnitts bedeutet: Bei der Feier für die Bachelor- und MasterabsolventInnen aus den Sozialwissenschaften der Universität Hamburg, feierten am 28. Juni 2019 rund 50 jetzt ehemalige Studentinnen und Studenten mit ihren stolzen Familien, KommilitonInnen, FreundInnen und Dozierenden ihren Hochschulabschluss.
Im Westflügel des Hauptgebäudes stimmten am Freitagabend Heike Schuch am Violoncello und Ricarda Schmersahl am Klavier die Feiernden musikalisch ein. Dieses Jahr richtete die Journalistik und Kommunikationswissenschaft die Feier für alle Studiengänge der Sozialwissenschaften aus. Deshalb richtete zunächst Prof. Dr. Katharina Kleinen-von Königslöw als Prodekanin einige würdigende Worte an die AbsolventInnen der Kriminologie, der Politikwissenschaft, der Journalistik und Kommunikationswissenschaft sowie an die internationalen Studierenden des Erasmus-Mundus-Studiengangs „Journalism, Media and Globalization“.

Als Rednerin aus den studentischen Reihen fasste Luisa Fernau, Masterabsolventin der Journalistik und Kommunikationswissenschaft, ihre wichtigsten Lektionen aus der Studienzeit zusammen. Sie brachte das Publikum zum Schmunzeln, als sie an den Kaffee in der Ponybar erinnerte, die fehlenden Fenster des Wiwi-Bunkers kritisierte und sich für viele wunderbare Freundschaften in ihrer Studienzeit bedankte.
Im Anschluss machte Lars Haider, Chefredakteur des Hamburg Abendblatts und selbst ehemaliger Absolvent der Universität Hamburg, den Absolventen Mut für ihre berufliche Zukunft. „Fröhlich zu sein ist ein USP“ war das Motte seiner Ansprache. Mit einer positiven Ausstrahlung käme man in der Leistungsgesellschaft oft weiter als mit Bestnoten und Ellenbogeneinsatz. Er appellierte an die frischen Berufseinsteiger nur das zu tun, was ihnen wirklich Spaß mache, sonst sollten sie es gleich sein lassen.

Nach der Zeugnisübergabe und zahlreichen Erinnerungsfotos, ließen die AbsolventInnen und ihre Gäste den gelungenen Abend noch mit einem gemeinsamen Glas Sekt ausklingen.