SOZIALWISSENSCHAFTEN
Food-Choices: Anschubfinanzierung bewilligt
6. November 2017
Das Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit der Universität Hamburg (KNU) hat eine Anschubfinanzierung für das geplante Verbundprojekt Sustainable Food Choices as Politics and Lifestyle bewilligt. Die Projektbeteiligten Michael Brüggemann (Sprecher), Jannis Androutsopoulos, Imke Hoppe, Katharina Kleinen-von Königslöw, Stefanie Kley, Grischa Perino und Anke Strüver werden im Frühjahr 2018 mit einem Hamburger Pilotprojekt starten, das erste Antworten auf die Fragen liefern soll, von was sich die Konsumenten bei der Wahl ihrer Lebensmittel leiten lassen. Hierfür werden lokale Medien analysiert sowie Experimente und Befragungen in der Bevölkerung durchgeführt werden, bei denen auch das WiSo-Forschungslabor genutzt werden soll.