SOZIALWISSENSCHAFTEN
Hamburger Lehrpreis verliehen
11. Juli 2023

Foto: Michael Zapf/BWFGB
Am 7. Juli wurden die Hamburger Lehrpreise 2023 im Rahmen einer festlichen Zeremonie im Hamburger Rathaus verliehen, darunter auch zwei Lehrpreise für Lehrveranstaltungen und Lehrende der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften:
Den Lehrpreis für Veranstlatungen in 2021 erhielten Prof. Dr. Franziska Müller (Fachbereich Sozialwissenschaften) und das interdisziplinäre Studierenden-Team der Klimaringvorlesung. Die Ringvorlesung zur Klimakrise wird seit dem Sommersemester 2021 vom AStA der Universität Hamburg und Fridays for Future Hamburg organisiert und wissenschaftlich von Prof. Dr. Franziska Müller betreut. Sie erreicht ein außerordentlich breites Publikum: Im Sommersemester 2021 nahmen etwa 1.500 Studierende teil, im Wintersemester 2021/22 etwa 2.700 Studierende – aus allen Fächern und Fakultäten der Universität Hamburg, aber auch aus den übrigen Hamburger Hochschulen.
Den Lehrpreis für Veranstlatungen in 2022 erhielt Dr. Martin SauberEr arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Sozialökonomie, Fachgebiet Volkswirtschaftslehre, und wurde von Studierenden verschiedener Studiengänge vorgeschlagen, die im Wintersemester 2022/2023 Lehrveranstaltungen zu Themen wie „Entwicklungstheorie und -politik“, „Plurale Ökonomik“ oder „Postwachstum: Perspektiven und Praktiken“ belegt hatten. Für die WiSo-Jury war die Fähigkeit, Studierende zu motivieren – auch durch die Wahl inhaltlich spannender Themen und die kritische Auseinandersetzung mit dem Mainstream sowie mit Strömungen abseits davon – ein wesentlicher Beweggrund für die Entscheidung, Martin Sauber für den Lehrpreis zu nominieren.
Das Dekanat gratuliert den Preisträger:innen ganz herzlich und dankt allen Studierenden, die Vorschläge für den Hamburger Lehrpreis eingereicht haben.