SOZIALWISSENSCHAFTEN
Thementagung Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW): Zeitwende in der deutschen IB? Wie wir auf die russische Invasion der Ukraine reagieren (sollten)11.-12.11.2022
1. November 2022

Foto: Pixabay
Im Rahmen der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) organisieren Prof. Antje Wiener PhD (Professur für Politikwissenschaften, insb. Global Goveranance), Dr. Maren Hofius (Universität Hamburg) und Jannis Kappelmann (Universität Hamburg) gemeinsam mit Prof. Dr. Gunther Hellmann (Goethe-Universität Frankfurt/Main), Prof. Dr. Nicole Deitelhoff (Goethe-Universität Frankfurt/Main, HSFK Frankfurt) und Prof. Dr. Carlo Masala (Universität der Bundeswehr München) am 11.-12. November 2022 eine Tagung zur russischen Invasion der Ukraine. Am Abend des 11. November wird es einen Roundtable, u.a. mit den Organisator:innen, geben.
Die Thementagung „Zeitenwende in den deutschen Internationalen Beziehungen? Wie wir auf die russische Invasion der Ukraine reagieren (sollten)“ soll zum einen die gezielte Selbstreflexion anstoßen - haben die IB den Krieg verschlafen? - und zum anderen eine wissenschaftliche Bühne zur Analyse des Krieges aus der Perspektive der Internationalen Beziehungen bieten.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie hier.