Aktuelles (2023)4. April 2023|wiso-transferVorlesung für alle mit Prof. Dr. Katharina Zimmermann: „Streit um Grün?"“Foto: Studio MonbijouUm den Klimawandel aufzuhalten, werden aktuell in Städten, Gemeinden, Ländern und auch auf der EU-Ebene Strategien für eine „grüne Wende“ entwickelt...Beitrag aus dem News-Kanal wiso transfer3. April 2023|wiso-wissenschaft-forschungCLICCS Studie in Berlin vorgestelltFoto: DKK/S.RoehlDie neuen CLICCS Forschungsergebnisse wurden Vertreterinnen und Vertretern des Bundestags vorgestellt. Im Rahmen eines parlamentarischen Frühstücks...3. April 2023|wiso-aktuelle meldungenFortsetzungsantrag für DFG Kolleg-Forschungsgruppe „Zukünfte der Nachhaltigkeit“ bewilligtFoto: DFG-KFG Zukünfte der NachhaltigkeitDer Hauptausschuss der DFG hat die Verlängerung der Kolleg-Forschungsgruppe „Zukünfte der Nachhaltigkeit“ für eine zweite Förderperiode beschlossen...3. April 2023|wiso-transferÖffentliche Vorträge: Wie weiter? Epistemische Krisen als Herausforderung für Wissenschaft und GesellschaftFoto: UHH/EsfandiariKrisenrhetoriken sind gegenwärtig omnipräsent. Sie machen sich fest an Schlagworten wie Klimakrise, Energiekrise, Ukraine-Krise, Demokratiekrise...Beitrag aus dem News-Kanal wiso transfer14. März 2023|wiso-wissenschaft-forschungVon der Meeresforschung zum gesellschaftlichen Handeln - Workshop-Mittel erfolgreich eingeworbenFoto: pexels (Rıdvan Gülcan)Im März 2023 haben sich die Vereinten Nationen nach 15 Jahren zäher Verhandlungen auf ein internationales Abkommen zum Schutz der Weltmeere geeinigt...Beitrag aus dem News-Kanal Sozialökonomie13. März 2023|wiso-transferPodcast mit Prof. Dr. Iris Kesternich: „Wir müssen mehr darüber wissen, was Menschen zum Arbeiten motiviert“Foto: PixabayMotivierte Mitarbeitende sind innovativ und produktiv, sie fehlen seltener und machen weniger Fehler als ihre Kolleginnen und Kollegen. Doch eine...Beitrag aus dem News-Kanal wiso transferVorherige ArtikelMehr Artikel