Aktuelles19. Oktober 2022|StellenangeboteUnterstützung gesucht, Hilfskraft-Stelle zu besetzenWir suchen Unterstützung für das Team, vor allem im Projekt „FLACA - Förderung von Projekten zur Stärkung der Datenkompetenzen des wissenschaftlichen...25. Oktober 2021|PublikationNeuer Artikel: Verlinkungspraxis von Politiker:innen auf Twitter in sieben EU-Ländern und der SchweizDie Ergebnisse einer computergestützten Twitter-Analyse zeigen, von welchen Medien Parlamentarier:innen aus sieben EU-Ländern und der Schweiz Links...9. Juli 2020|PublikationWie vielfältig ist die Agenda von PolitikerInnen auf Twitter?Der Artikel "Im Zerrspiegel des Populismus. Eine computergestützte Analyse der Verlinkungspraxis von Bundestagsabgeordneten auf Twitter" untersucht...24. Oktober 2017|Veranstaltungen"Verroht der öffentliche Diskurs?"Podiumsdiskussion „Verroht der öffentliche Diskurs?“ auf den Medientagen München Auf Einladung der Gremienvorsitzendenkonferenz der Medienanstalten...16. Oktober 2017|VeranstaltungenKommunikationsrepertoire und MedienhandelnZum Thema "Kommunikationsrepertoire und Medienhandeln: Interventionen der frühen Lesbenbewegung in der BRD" (Kurzabstract/pdf) sprach Monika Pater am...9. Oktober 2017|PublikationZufällig gut informiert?Im Newsfeed von Facebook finden sich nicht nur Katzenbilder, sondern regelmäßig auch Inhalte mit politisch-gesellschaftlicher Relevanz. NutzerInnen...26. September 2017|PublikationWarum wir Facebook-Freunden mehr vertrauen als den MedienIm kürzlich erschienenen Sammelband "Lügenpresse", herausgegeben von Volker Lilienthal und Irene Neverla hat Katharina Kleinen-von Königslöw einen...25. September 2017|PublikationVom Einfluss von Medien- und Parteienkommunikation auf WechselwählerInnenBasierend auf den Daten der österreichischen Wahlstudie AUTNES hat Katharina Kleinen-von Königslöw gemeinsam mit David Johann, Sylvia Kritzinger und...29. Juni 2017|VeranstaltungenSymposium "Nachhaltigkeit im gesellschaftlichen Umbruch"Am Donnerstag, 29. Juni 2017, von 18.00 bis 20.00 Uhr, findet das Symposium „Nachhaltigkeit im gesellschaftlichen Umbruch“ im Hauptgebäude der...30. Mai 2017|Publikation„Algorithmen, Kommunikation und Gesellschaft“In der Sonderausgabe „Algorithmen, Kommunikation und Gesellschaft“ des Journals kommunikation@gesellschaft sind zwei Beiträge erschienen: Die...20. März 2017|PublikationEisbär, Gletscher und WindräderZusammen mit J. Metag und S. Schäfer hat Katharina Kleinen-von Königslöw 2016 den Artikel "Eisbär, Gletscher und Windräder - Die Wahrnehmung von...15. März 2017|PublikationNeue Publikationen von Katharina Kleinen-von KönigslöwBereits im November und Dezember 2016 sind die folgenden Online-Publikationen für 2017 von J. Kaiser & K. Kleinen-von Königslöw erschienen: 1...10. März 2017|PublikationCross-medial theme repertoires in the everyday identity practices of young adultsIm Journal Communications wurde die neue Publikation von Prof. Kleinen-von Königslöw veröffentlicht. Sie trägt den Titel "Cross-medial theme...Zum Archiv