News31 August 2023|wiso transferDATIpilot – Fördern und Lernen für Innovation und TransferPhoto: BMBFEin Experimentierraum im Umfeld der DATIDas Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die Deutsche Agentur für Transfer und Innovation...22 August 2023|wiso transferFörderung für Forschungsteam zu sozialen InnovationenPhoto: UHH/LutschSoziale Innovationen wie Mehrgenerationenhäuser oder Crowdfunding prägen das gesellschaftliche Zusammenleben nachhaltig. Doch wie können sie an...Contribution from the university's newsroom17 August 2023|wiso transferGesucht: Neue Perspektiven auf gesellschaftliche Transformationsprozesse von DemokratiePhoto: VolkswagenStiftungDas Programm richtet sich an Antragsteller:innen aus den Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften sowie gleichermaßen an...15 August 2023|wiso transferFörderung von Citizen-Science-Projekten zu gesellschaftlichen Aspekten der NachhaltigkeitPhoto: Hans Sauer StiftungDas aktuelle Förderprogramm der Hans Sauer Stiftung will Vorhaben unterstützen, die wissenschaftsbasiert gesellschaftliche Aspekte der Nachhaltigkeit...10 August 2023|wiso transferDie deutsche Energiewende durch Forschung zum EU Emissionshandel voranbringenPhoto: Kopernikus-Projekte/Projektträger Jülich/BMBFProf. Grischa Perino wurde eine zweite Förderphase des Teilprojekts „Der EU Emissionshandel als europäischer Rahmen für die deutsche Energiewende“ im...Contribution from the news channel Sozialökonomie12 July 2023|wiso transferBergfest im „CC-Lab“: Reflexions-Workshop im Haus des EngagementsPhoto: ROSI/Jan-Paul GreveDas Campus meets Community-Lab (CC-Lab) des Forschungsbüros bietet als transdisziplinäres Pilotprojekt Studierenden (B.A. Politikwissenschaft und M.A...Contribution from the news channel cc-lab-news12 July 2023|wiso transferEin gelungenes Fest!Photo: ROSI/Junis Sander„Das ROSI fördert durch transferorientierte Forschungsprojekte soziale Innovationen und unterstützt Lehrende und Studierende dabei, mit...Contribution from the news channel rosi-news22 May 2023|wiso transfer„Der Klimawandel ist vor allem ein Rechtfertigungsproblem“Photo: freepik/rawpixelWas beeinflusst den klimapolitischen Diskurs? Und was macht ein global abgestimmtes Vorgehen so schwierig? Das untersucht der Politikwissenschaftler...Contribution from the university's newsroom22 May 2023|wiso transferPodcastfolge mit Prof. Dr. Sebastian SpäthIm Rahmen des "ProfCast", eines Podcasts zur Wissenschaftsdidaktik mit Professorinnen und Professoren an der Universität Hamburg, führte Prof. Dr...Contribution from the news channel WiSO-Spaeth2 May 2023|wiso transferForschende löschen am 11. Mai den Wissensdurst in Hamburgs BarsPhoto: DESYSind Klimaverhandlungen nur heiße Luft? Können künstliche Bäume Strom erzeugen? Und kann künstliche Intelligenz eigentlich auch kochen? Am 11. Mai...Show all news