SOZIALWISSENSCHAFTEN
Studium und Lehre im Sommersemester 2020Start ins digitale Semester an der WiSo-Fakultät432 Lehrveranstaltungen, vielfältige digitale Lehr- und Lernformen
20. April 2020

Foto: Frank von Wieding
An der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften hat am 20. April 2020 das Sommersemester 2020 als digitales Semester begonnen. Innerhalb von gut vier Wochen haben die Lehrenden an unserer Fakultät das für das Sommersemester geplante Lehrangebot nahezu vollständig auf digitale Lehr- und Lernformate umgestellt: 432 Lehrveranstaltungen werden in dieser Form angeboten, das entspricht 94 Prozent der ursprünglich geplanten Veranstaltungen. Dabei kommt, entsprechend der Vielfalt der Fächerkulturen an unserer Fakultät, auch eine große Vielfalt an digitalen Lehr- und Lernformen zum Einsatz.
Das Pflichtcurriculum in den fünf Bachelor‑ und 13 Masterstudiengängen der Fakultät, den vier B.A.-Nebenfachstudiengängen sowie den Lehramtsstudiengängen in den Unterrichtsfächern Sozialwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre wird im Sommersemester 2020 vollständig angeboten. In den Wahlpflichtbereichen einiger Studiengänge entfallen einzelne Lehrveranstaltungen, doch ist das verbleibende Angebot alternativer Lehrveranstaltungen groß genug, um allen Studierenden ein planmäßiges Weiterstudium zu ermöglichen.
Mehr Informationen zu den Lehrveranstaltungen des Sommersemesters finden Sie in STiNE. Über Besonderheiten, die sich aus der aktuellen Lage ergeben, informieren die Studienbüros Studierende und Lehrende auf ihren Webseiten. Ein umfangreiches digitales Unterstützungsangebot für Studierende bieten im „digitalen Sommersemester“ auch die WiSo-Bibliothek und das Schreibzentrum des Universitätskollegs.
Das Dekanat dankt allen Lehrenden und Mitarbeitenden in Verwaltung, Bibliotheken und Technik, die es durch ihr Engagement möglich gemacht haben, dass die Fakultät ihren mehr als 7.400 Studierenden in den Haupt-, Nebenfach- und Lehramtsstudiengängen auch im Sommersemester 2020 ein fast vollständiges Lehrangebot und besondere Unterstützung anbieten kann.