SOZIALWISSENSCHAFTEN
Stifterverband zeichnet Projektbüro Angewandte Sozialforschung als „Hochschulperle des Monats“ aus
22. Oktober 2019

Foto: Stifterverband
Mit dem Preis „Hochschulperle“ zeichnet der Stifterverband jeden Monat ein innovatives Projekt an einer Hochschule aus. Aus allen Hochschulperlen des Monats wird Anfang 2020 die Hochschulperle des Jahres in einem öffentlichen Voting gewählt.
Im Rahmen des Projektbüros Angewandte Sozialforschung erlernen Studierende der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg sozialwissenschaftliche Methoden nicht nur theoretisch, sondern in Kooperation mit Organisationen aus der Praxis. Für dieses Konzept wurde die Initiative vom Stifterverband mit der Hochschulperle des Monats Oktober 2019 ausgezeichnet.
Die undotierte Auszeichnung läuft in diesem Jahr unter dem Thema „Future Skills“. Mit Future Skills sind laut Stifterverband Fähigkeiten gemeint, „die in den nächsten Jahren für das Berufsleben und die gesellschaftliche Teilhabe deutlich wichtiger werden, und zwar über alle Branchen und Industriezweige hinweg“. Das Projektbüro setzt genau dort an: Durch die Zusammenarbeit mit Vereinen und Initiativen aus der Gesellschaft sollen die Studierenden durch konkrete Forschungsprojekte lernen, wie empirisches Arbeiten „funktioniert“. Dadurch sammeln sie bereits während ihres Studiums wertvolle Erfahrungen, bekommen die Möglichkeit der Berufsorientierung und erlangen wichtige berufsqualifizierende Kompetenzen – auch in Form von Soft-Skills, wie zum Beispiel Problemlösungskompetenz oder Organisationsfähigkeit. „Uns ist es wichtig, dass die Studierenden von der Planung über die Durchführung bis zur Auswertung der Daten alle Schritte eines empirischen Forschungsprojektes kennenlernen – und das nicht nur in der Theorie, sondern mit allen Herausforderungen der praktischen Arbeit“, erklärt Kea Glaß, Leiterin der Geschäftsstelle des Projektbüros.
"Wissenstransfer in den Sozialwissenschaften zu stärken, ist ein wichtiges und richtiges Anliegen, da der Transfer aus den Geistes- und Sozialwissenschaften bislang noch ein eher zartes Pflänzchen ist, das Unterstützung verdient" so die Jury des Stifterverbandes zur Entscheidung, die Hochschulperle Future Skills im Oktober an die Universität Hamburg zu vergeben.
Das Projektbüro Angewandte Sozialforschung ist Teil des universitätsweiten Netzwerks #UHHengagiert. Mehr Informationen finden sie auf der Webseite des Projektbüros und in einem Dossier zum Netzwerk im Newsroom der Universität.
Mehr Informationen zur Auszeichnung gibt es auf der Webseite des Stifterverbandes.
Für Rückfragen
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
Wissenschaftliche Leitung des Projektbüros
Tel.: +49 40 42838-7259