SOZIALWISSENSCHAFTEN
Svenja Ahlhaus erhält den Hamburger Lehrpreis 2016Auszeichnung für den Projektkurs "Moderne Demokratietheorien" im B.A. Politikwissenschaft
28. Juni 2017, von Christoph Heumann
Foto: UHH/Werner
Am 27. Juni 2017 wurden die Hamburger Lehrpreise für das vergangene Jahr im Rahmen einer festlichen Zeremonie im Lichthof der Staats- und Universitätsbibliothek verliehen. Der Lehrpreis der Fakultät WISO ging an Svenja Ahlhaus, die als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Politische Theorie (Fachbereich Sozialwissenschaft) tätig ist.
Frau Ahlhaus war von gleich zwei Gruppen von Studierenden für den Lehrpreis vorgeschlagen worden. Die Jury unserer Fakultät hatte sie im Mai einstimmig nominiert. Ihre Mitglieder waren insbesondere davon beeindruckt, wie Frau Ahlhaus im Rahmen ihres zweisemestrigen Projektseminars „Moderne Demokratietheorien“ ein didaktisches Setting entwickelt und umgesetzt hat, das die teilnehmenden Studierenden zur Durchführung eigener Forschungsprojekte befähigt: Am Beispiel ihres Projektseminars zeige sich, wie auch im Rahmen des Bachelorstudiums anspruchsvolle theoretische Konzepte reflektiert und in selbständige Forschung „übersetzt“ werden können.
Das Dekanat gratuliert Frau Ahlhaus ganz herzlich und dankt allen Studierenden, die einen Vorschlag für den Hamburger Lehrpreis 2016 eingereicht haben.