SOZIALWISSENSCHAFTEN
Prof. Dr. Miriam Beblo in Senat der DFG gewählt
2. Juli 2025

Foto: HRA/Sommer
Die Mitgliederversammlung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat im Rahmen der DFG-Jahresversammlung in Hamburg sechs neue Mitglieder in den Senat der größten Forschungsförderorganisation und zentralen Selbstverwaltungseinrichtung der Wissenschaft in Deutschland gewählt. Aus der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg wurde Prof. Dr. Miriam Beblo (Professur für Volkswirtschaftslehre, insb. Arbeitsmarkt, Migration, Gender, Fachbereich Sozialökonomie) in den Senat der DFG gewählt. Der Amtsbeginn ist am 01. Januar 2026.
Der Senat ist das zentrale wissenschaftliche Gremium, das alle Angelegenheiten der DFG von wesentlicher Bedeutung berät und beschließt, soweit diese nicht dem Hauptausschuss als zentralem Entscheidungsgremium der DFG vorbehalten sind und ist zuständig für alle wesentlichen Entscheidungen in der Forschungsförderung im Vorfeld der konkreten Förderentscheidung sowie für alle wesentlichen Entscheidungen zur Gestaltung des Begutachtungs-, Bewertungs- und Entscheidungsverfahrens. Der Senat beschließt zudem, welche Fachkollegien zu bilden sind und wie diese sich gliedern.
Das Dekanat gratuliert Miriam Beblo zur Wahl.
Die Pressemitteilung der DFG finden Sie hier.