SOZIALWISSENSCHAFTEN
85. Jahrestag der Reichspogromnacht: Mahnwache im Grindelviertel
1. November 2023

Foto: Pixabay
Am Donnerstag, den 9. November 2023, findet um 14.30 Uhr auf dem Joseph-Carlebach-Platz (Grindelhof 25) eine Mahnwache zur Erinnerung an die Reichspogromnacht 1938 statt. Damals wurden in Deutschland und Österreich Synagogen sowie jüdische Geschäfte und Wohnhäuser zerstört. Auch in Hamburg wurden Jüdinnen und Juden bedroht, gedemütigt und verletzt, viele wurden in Konzentrationslager verschleppt. 85 Jahre danach wird an dem Ort, an dem 1938 die Bornplatz-Synagoge angezündet wurde, der Opfer des Pogroms gedacht. Autor Michael Batz, Sandra Goldschmidt sowie Pastor Sieghard Wilm werden als Redner:innen an der Mahnwache teilnehmen.
Veranstaltet wird die Mahnwache von der „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Hamburg“, der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hamburg und der Universität Hamburg. Im Anschluss startet die Aktion „Grindel leuchtet“, bei der die Stolpersteine, die an die ermordeten jüdischen Bewohnerinnen und Bewohner des Grindelviertels erinnern, mit Kerzen geschmückt werden.