SOZIALWISSENSCHAFTEN
CHE-Ranking – Studierendenbefragung startet
10. November 2022

Foto: CHE
Die Universität Hamburg hat entschieden, sich (wieder) am sogenannten CHE-Hochschulranking zu beteiligen. Somit sind auch einige Studiengänge der WiSo-Fakultät beim nächsten Ranking dabei. Viele Bachelorstudierende haben daher am 10.11.2022 über das Zentrum für Universitäres Lernen und Lehren eine Mail mit den Zugangsdaten zur Studierendenbefragung des CHE-Rankings erhalten. Angeschrieben wurden folgende Studierenden (ab dem 3. Fachsemester):
B.Sc. Volkswirtschaftslehre
B.A. Sozialökonomie
Um rege Beteiligung wird gebeten! Anfang 2023 wird zudem die Befragung von Studierenden wirtschaftswissenschaftlicher Masterstudiengänge erfolgen.
Zum Hintergrund:
Das CHE Hochschulranking bewertet Urteile und Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung in rund 40 Fächern an mehr als 300 Hochschulen. Zudem stellt es eine Fülle beschreibender Merkmale zu Studium und Lehre zur Verfügung. Alle Ergebnisse werden kostenlos online auf ZEIT.de zur Verfügung gestellt. Der ZEIT Studienführer bietet neben ausgewählten Ergebnissen zudem viele Informationen rund um die Studienwahl. Der DAAD veröffentlicht eine englischsprachige Version des CHE Rankings.
Die nächste Ausgabe des CHE-Rankings fokussiert Fächer der Wirtschaftswissenschaften (BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik u.w.m.) sowie Jura und Soziale Arbeit.