Digitalisierung in Lehre und Lernen
Digital studieren
Lernplattformen und Co
Video-Tutorials über die wichtigsten digitalen Plattformen, die Ihnen im Rahmen eines überwiegend online stattfindenden Studiums an der Uni Hamburg begegenen werden, finden Sie in dieser Lecture2Go-Serie.
Digital lehren und betreuen
Selbständige Virtualisierung
Das eLearning-Netzwerk der UHH beschreibt Ansätze für die selbständige Digitalisierung von synchronen und asynchronen Methoden in Lehre und Betreuung: Anleitungen aufrufen.
Didaktische Gestaltung
Das hochschuldidaktische Zentrum HUL bietet vielfältige konkrete Anregungen, Beratungen, Workshops und mehr zur lernförderlichen Gestaltung von Lehre und Betreuung mit Online-Plattformen. Hier informieren
Berücksichtigung besonderer Lebenslagen
Gemeinsam mit den Beauftragten für die Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen bzw. Behinderungen und der Servicestellte InkluSob hat das Familienbüro eine Handreichung für Lehrende zur Berücksichtigung von Studierenden in besonderen Lebenslagen in der digitalen Lehre erstellt. Darin werden Maßnahmen vorgeschlagen, die eingeführt werden könnten, um die Online-Lehre inklusiver zu gestalten. Handreichung für Lehrende (de | en)
Hardware-Verleih
Für die digitale Lehre und Betreuung können Sie sich Geräte bei uns leihen: Verleihportal aufrufen
Videoproduktion als Dienstleistung
Das eLearning-Büro, das MCC/RRZ sowie aktuell auch die Uni Marketing GmbH bieten für verschiedene Szenarien im Kontext Lehre und Forschung Videoproduktionen als Dienstleistung an. Hier informieren
Persönlicher Austausch
Als Lehrende*r sind Sie in den OpenOLAT-Kurs für den Austausch zur Gestaltung von Online-Lehre eingeladen. Dort finden Sie aktiv betreute Foren und strukturierte Verweise auf technische, didaktische und andere Ressourcen. Kurszugang ohne Weiteres mit Benutzerkennung eine*r Beschäftigten: OpenOLAT-Kursumgebung aufrufen
Blog
- So schneiden Sie ihre Videos mit dem „OpenShot Video Editor“
- Befragungsergebnisse: Digitalsemester und Rahmenbedingungen aus Sicht der Lehrenden
- Video-Impuls der HUL-Leiterin Gabi Reinmann: Digitalisierung in der universitären Lehre – JETZT
- So virtualisieren Sie Ihre Vorlesungen selbständig mit DFNconf (Pexip)
- E-Prüfungen und E-Assessment: Experte berät Pilotprojekte
Das eLearning-Büro der WiSo-Fakultät kooperiert im eLearning-Netzwerk der Universität Hamburg. Im eLearning-Portal der UHH informieren wir Sie über das Gesamtangebot an Werkzeugen und Dienstleistungen: www.uni-hamburg.de/elearning