Mai 2025
KI Hands-On #7: KI-Handreichung für Studierende
KI-Tools wie ChatGPT & Co. verändern nicht nur das Lernen der Studierenden, sondern stellen auch neue Anforderungen an ihre Kompetenzen. Beim letzten Termin KI Hands-On #6 haben wir uns mit Study AI Literacy beschäftigt – also der Frage, welches Wissen und welche Fähigkeiten Studierende benötigen, um KI sinnvoll und reflektiert in ihrem Studium zu nutzen.
Jetzt gehen wir einen Schritt weiter: Wie...
Juni 2025
Frei-Raum KI und Didaktik
Der "Frei-Raum KI und Didaktik" schafft Raum für Austausch, offene Fragen, lautes Denken und Experimentieren mit neuen Technologien – vor dem Hintergrund und zum Nutzen didaktischer Entscheidungen.
Alle Lehrenden der Uni Hamburg sind willkommen, vorbei zu schauen, mit anderen Interessierten in Austausch zu treten, oder einfach die Zeit zu nutzen, sich individuell mit ihren offenen Fragen...
MMKH-Workshop: Let's meet & create! Einführung in KI-Text- und Bildgeneratoren (in Präsenz)
In dieser Präsenzschulung im MMKH bieten wir einen detaillierten Überblick über die bekanntesten KI-Text- und Bildgeneratoren. Wir diskutieren ihre Anwendungsmöglichkeiten im Hochschulbereich und beleuchten dabei auch die potenziellen Herausforderungen, die bei ihrer Nutzung auftreten können.
Nach dem theoretischen Input haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, die Technologien praktisch...
Die wahren Stärken von Chatbots in der Lehre entdecken: jenseits von richtig oder falsch
HUL - Short Sessions
Sie möchten entspannt beim Frühstücks-Kaffee inspirierende Anregungen bekommen und sich über Themen der Lehre austauschen? Dann sind Sie hier richtig!
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH und Raum für Austausch und Fragen geben.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich...
Das Impostor Phänomen verstehen: Sicherer Umgang mit Unsicherheit
HUL - Short Sessions
Sie möchten entspannt beim Frühstücks-Kaffee inspirierende Anregungen bekommen und sich über Themen der Lehre austauschen? Dann sind Sie hier richtig!
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH und Raum für Austausch und Fragen geben.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich...
MMKH-Workshop: Let's generate Videos! Präsenzschulung zu: Videogenerierung mit KI-Tools
Let's generate Videos! Wie sieht die Zukunft der Videoproduktion aus?
In diesem Präsenzworkshop experimentieren wir mit KI-Tools zur Videogenerierung. Wir werden ausprobieren, wie Videoproduktion in Zukunft mit generativen KI-Tools möglich ist und wie ein KI-unterstützter Produktionsworkflow aussehen könnte.
Als Übung wollen wir mit verschiedenen KI-Anwendungen kurze Videoclips generieren, in...
Juli 2025
MMKH-Schulung: Gute Frage, nächste Frage! 30 Minuten zu: Interviews in Kurzdokus und Lehrformaten
In dokumentarischen Formaten und Lehrfilmen sind Interviews häufig das wichtigste Element. In diesem 30-minütigen Format werden Tipps und Tricks für Interviewsituationen gegeben.
Wir erklären kurz und knapp, wie man Interviews gut vorbereitet:
- Welche Fragen sind besonders geeignet?
- Wie schafft man eine angenehme Gesprächsatmosphäre?
- Und welche Rolle spielt die Technik?
In wenigen...
MMKH-Schulung: 30-Minuten zu: Videoproduktion mit Smartphone und Tablet
Smartphone und Tablet sind unsere multifunktionalen tagtäglichen Begleiter und dazu effiziente Werkzeuge für alle, die Videos für ihre Social-Media-Kanäle produzieren möchten. Video-Stories werden mit dem „Studio aus der Hosentasche“ kostengünstig umgesetzt und erreichen in den Social-Media-Kanälen immer größere Aufmerksamkeit. Eine Vielfalt von Apps für Smartphones und Tablets bietet uns...