Juli 2025
MMKH-Workshop: Neue Regeln zur künstlichen Intelligenz (KI): Was bedeutet das für Hochschulen?!
Die KI-Verordnung (KI-VO) ist ein Prestigeprojekt der EU. Es ist zu erwarten, dass das groß angelegte Regulierungsvorhaben die Verbreitung und den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Union und über ihre Grenzen hinaus erheblich beeinflussen wird.
In diesem Workshop wollen wir die Inhalte der KI-Verordnung, die Bezüge zum Urheber- und Datenschutzrecht, die Bezüge zu OpenData und...
MMKH-Workshop: Neuronale Netze und Sprachmodelle verstehen: KI-Grundlagen in 30 Minuten
In 30 Minuten erhalten Sie einen verständlichen Überblick über neuronale Netze und große Sprachmodelle (LLMs) – die heute dominierenden KI-Verfahren.
Wir betrachten, wie Maschinen aus Daten lernen, wie einfache neuronale Netze und moderne große Sprachmodelle aufgebaut sind. Anschließend werden gesellschaftliche Chancen (z.B. Produktivität, Barrierefreiheit) und Risiken (z.B. Bias...
MMKH-Workshop: Digitale Prüfungen, KI im Prüfungskontext & gute wissenschaftliche Praxis
Mit dem schlagartigen Aufkommen von KI-Generatoren für unterschiedlichste Medienformen seit Ende 2022 stehen Hochschulen hinsichtlich ihrer Lehre und ihrer digitalen Prüfungsumsetzung enormen Möglichkeiten aber auch Herausforderungen gegenüber. Neben Fragen des Urheberrechts und des Datenschutzes ist insbesondere der Bereich des Prüfungsrechts von diesen Entwicklungen betroffen und es bedarf...
Hamburg Innovation Summit 2025
MMKH-Schulung: Gute Frage, nächste Frage! 30 Minuten zu: Interviews in Kurzdokus und Lehrformaten
In dokumentarischen Formaten und Lehrfilmen sind Interviews häufig das wichtigste Element. In diesem 30-minütigen Format werden Tipps und Tricks für Interviewsituationen gegeben.
Wir erklären kurz und knapp, wie man Interviews gut vorbereitet:
- Welche Fragen sind besonders geeignet?
- Wie schafft man eine angenehme Gesprächsatmosphäre?
- Und welche Rolle spielt die Technik?
In wenigen...
MMKH-Schulung: 30-Minuten zu: Videoproduktion mit Smartphone und Tablet
Smartphone und Tablet sind unsere multifunktionalen tagtäglichen Begleiter und dazu effiziente Werkzeuge für alle, die Videos für ihre Social-Media-Kanäle produzieren möchten. Video-Stories werden mit dem „Studio aus der Hosentasche“ kostengünstig umgesetzt und erreichen in den Social-Media-Kanälen immer größere Aufmerksamkeit. Eine Vielfalt von Apps für Smartphones und Tablets bietet uns...
September 2025
Let's write! Einführung in KI-Text-Generatoren
In dieser Online-Schulung geben wir einen kurzen Überblick über die bekanntesten Text-zu-Text KI-Generatoren. Wir schauen uns deren Einsatzmöglichkeiten im Hochschulbereich an, einschließlich der Herausforderungen, die diese mit sich bringen können.
Für die Teilnahme an dieser Schulung werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Schulungen des MMKH sind für die Beschäftigten der UHH kostenlos.