WER macht WAS und WIE VIEL? Interviewstudie zu Eltern im Homeoffice
18. Januar 2021
Foto: Pixabay
Die gelebte Arbeitsteilung in Beziehungen ist vielfältig. Für manche stellte insbesondere die (Teil-)Schließung von Kitas und Schulen sowie die Umstellung ins Homeoffice den Alltag auf den Kopf. Wie wird Familie und Beruf angesichts der Veränderungen durch die Corona-Pandemie in Beziehungen ausgehandelt und organisiert? Dies ist eine der Fragen, denen wir in unserem Projekt Arbeitsteilung-Corona-Homeoffice an der Universität Hamburg nachgehen.
Für die Paarinterviews, die wir in diesem Zusammenhang führen werden, suchen wir Elternpaare, die bereit sind, uns von ihrem Familienalltag unter den Bedingungen von Corona und Homeoffice zu erzählen. Weitere Informationen finden Sie im Flyer [PDF]. Über die weitere Verbreitung unseres Flyers an mögliche Interessierte würden wir uns freuen.
Bei Interesse nutzen Sie gern den Online-Fragebogen für eine erste Kontaktaufnahme.
Projektteam: Prof. Dr. Almut Peukert, Dr. Tanja Carstensen, Prof. Dr. Katharina Zimmermann, Laura Lüth (M.A.), Ludwig Ipach, Maureen Quitzau und Christopher Kirschner