Zum Semesterstart
6. Oktober 2021

Foto: UHH, RRZ/MMC, Mentz
Als Fachbereichssprecher der Sozialökonomie sende ich beste Grüße zum Start des Wintersemesters 2021, in dem wir in größerem Umfang – wenn auch nicht vollständig – in die Präsenzlehre zurückkehren. Ich freue mich auf viele fruchtbare Begegnungen in Seminarräumen und Hörsälen oder ganz allgemein: ein Zurück ins Uni-Leben! Ich hoffe aber auch, dass es uns gelingt, die Erfahrungen der letzten Semester gemeinsam für die zukünftige Lehre und Forschung zu nutzen.
Herzlich begrüßen möchte ich alle neuen Studierenden, die zum Wintersemester ihr Studium bei uns aufgenommen haben – sei es im Bachelor Sozialökonomie, in einem unserer Masterstudiengänge oder in einem der anderen Studiengänge, in denen sich der Fachbereich Sozialökonomie engagiert. Viele neue Studierende fangen in dieser Woche mit einer Orientierungseinheit oder Welcome Days bei uns an. Ich wünsche allen „Neuangekommenen“ einen guten Start in ihr Studium am Fachbereich!
Herzlich begrüßen möchte ich auch alle „alten neuen“ Studierenden, womit ich diejenigen meine, die in den letzten Semestern bei uns angefangen haben, die aber das Studium am Fachbereich bislang nur digital vermittelt kennen und nun auch in das Präsenzstudium starten. Willkommen in VMP9 und an anderen Orten auf dem Campus!
Die Pandemiesituation hat Ihnen allen und auch den Lehrenden und unserer Verwaltung viel abverlangt – und verlangt es noch. Es ist daher erfreulich, dass nun doch langsam wieder ein Studieren, Forschen und Arbeiten vor Ort an der Universität möglich ist – auch wenn für voraussichtlich ein Übergangssemester noch einmal alle herausfordert sind, sich in einem Wechsel von Präsenz- und Digitalveranstaltungen zurechtzufinden. Wir hoffen, dass die Pandemielage sich so entwickelt, dass wir bald wieder zu unserer „Normalform“ als Präsenzuniversität zurückkehren können – mit geöffneten Foyers, Beratungsangeboten vor Ort und einem insgesamt regen Campus-Leben.
Herzlich begrüßen möchte ich auch noch einmal Prof. Dr. Marianne Saam, die im September als neue Professorin für "VWL, insbesondere Digitale Wirtschaftswissenschaft" bei uns am Fachbereich gestartet ist. Mehr Informationen zu Frau Saam finden Sie hier.
Und noch ein Hinweis zum „Fachbereichsrat Sozialökonomie“, das zentrale Gremium des Fachbereichs mit Aufgaben rund um die Organisation des Lehrbetriebs, Vorschläge für Studien- und Prüfungsordnungen sowie Vorschlägen für die Zusammensetzung von Berufungsausschüssen und weiteres mehr. Egal ob digital oder in Präsenz: Der Fachbereichsrat tagt hochschulöffentlich! Alle Mitglieder des Fachbereichs sind herzlich zu den Sitzungen eingeladen. Die Sitzungstermine des Wintersemesters finden Sie auf den Internetseiten des Fachbereichsrates.
Allen Kolleginnen und Kollegen aus Wissenschaft und Verwaltung und allen Studierenden der Sozialökonomie wünsche ich ein gutes Wintersemester!
Henning Lohmann, Fachbereichssprecher