Herzlich willkommen! Marianne Saam ist neue Professorin am Fachbereich und an der ZBW
1. September 2021

Foto: ZBW/Max Kovalenko
Ab September 2021 ist Prof. Dr. Marianne Saam neue Professorin für "VWL, insbesondere Digitale Wirtschaftswissenschaft" am Fachbereich Sozialökonomie der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg. Die Berufung erfolgte gemeinsam mit der ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Dort ist die Professur verbunden mit der Leitung des Programmbereichs "Wissenstransfer Wirtschaftswissenschaften".
Prof. Dr. Marianne Saam studierte VWL an der Goethe-Universität Frankfurt, wo sie nach einem Gastforschungsaufenthalt an der Louisiana State University (Baton Rouge, USA) auch promovierte. Von 2005 bis 2017 arbeitete sie am Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim im Bereich "Digitale Ökonomie" und war mit der Leitung verschiedener Forschungsprojekte betraut. Sie habilitierte 2014 und erhielt die Venia Legendi für Volkswirtschaftslehre. Ab September 2017 war sie Professorin für Innovationsökonomik und -politik an der Ruhr-Universität.
Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Digitalisierung, Wissensbildungsprozesse, Strukturwandel und Wirtschaftswachstum.
Publikationen (Auswahl):
- Liu, C.; Saam, M. (im Erscheinen): ICT and Productivity Growth within Value Chains, Review of Income and Wealth
- Saam, M. (2019): Industrie 4.0 im Mittelstand - für viele Unternehmen noch nicht in Reichweite, in: Steven, M.; Grandjean, L.: Marktchancen 4.0 - Erkennen, entwickeln und umsetzen innovativer Geschäftsmodelle, Kohlhammer: 238-257.
- Niebel, T.; O'Mahony, M. und Saam, M. (2017): The Contribution of Intangible Assets to Sectoral Productivity Growth in the EU, Review of Income and Wealth 63: 49-67.
- Papageorgiou, C.; Saam, M.; Schulte, P. (2017): Substitution Between Clean and Dirty Energy Inputs – A Macroeconomic Perspective, Review of Economics and Statistics, Vol. 99, No. 2, May 2017, 281-290.
- Weber, E.; Elstner, S.; Schmidt,C. M.; Fritsche,U.; Harms, P., C.; Krämer, H. und Saam, M. (2017): Schwaches Produktivitätswachstum - zyklisches oder strukturelles Phänomen?, Wirtschaftsdienst 97 (2): 83-102.
- Saam, M.; Viete, S.; Schiel, S. (2016): Digitalisierung im Mittelstand: Status Quo, aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen, Forschungsprojekt im Auftrag der KfW Bankengruppe.
Der Fachbereich freut sich auf die intensivierte Zusammenarbeit mit der ZBW und begrüßt Marianne Saam als neue Professorin sehr herzlich!
Henning Lohmann, Sprecher des Fachbereichs Sozialökonomie