Internationale Gäste
Immer wieder sind internationale Gastwissenschaftlerinnen oder Gastwissenschaftler für eine längere Zeit am Fachbereich Sozialökonomie. Zudem fördert der Fachbereich derzeit Einzelvorträge internationaler Wissenschaftler/innen aus Sondermitteln. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie - zusätzlich zu Informationen über die aktuellen Gastwissenschaftler/innen am Fachbereich - Hinweise zu früheren Gästen und entsprechenden Fördermöglichkeiten.
Internationale Gastwissenschaftler/innen 2020
-
Prof. Dr. Lucia Bellora-BienengräberProf. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber ist seit 2020 Assistant Professor im Department of Accounting an der University of Groningen (Niederlande). Ihr Forschungsschwerpunkt liegt bei der Untersuchung von Controllingsystemen und hierbei insbesondere bei deren Design und ihrer Nutzung seitens des Managements sowie ihrer Wahrnehmung durch MitarbeiterInnen. Zudem erforscht sie die Schnittstelle zwischen internem und externem Rechnungswesen. Schließlich untersucht sie die Validität von Messansätzen in diesen Themenbereichen. Sie ist ab April 2020 (bis Ende 2021) Gastwissenschaftlerin bei uns, um gemeinsam mit Prof. Schiemann u.a. an dem Projekt „Management Accounting System Quality and Disclosure Quality“ zu arbeiten, das die Berichterstattung zu unternehmerischer Nachhaltigkeit an der Schnittstelle von internem und externem Rechnungswesen untersucht.
-
Dr. Hendrik BrunsDr. Hendrik Bruns vom „Competence Center on Behavioral Insights“ des Joint Research Centre der Europäischen Kommission (Brüssel) ist von Januar bis Dezember 2020 Gastwissenschaftler am Fachbereich. Er folgt damit der Einladung von Prof. Dr. Perino, um an gemeinsamen Publikationen und Projekten im Bereich der verhaltensökonomischen Forschung mit direktem Anwendungsbezug (Behavioural Public Policy) zu arbeiten. Dabei befassen sie sich u.a. damit wie sich ‚softe‘ Interventionen auf die Bereitschaft einen freiwilligen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten auswirkt.
-
Prof. Dr. Thomas KaspereitAssociate Professor Dr. Thomas Kaspereit von der Universität Luxemburg wird vom November 2019 bis Februar 2020 als Gastwissenschaftler an der Professur für BWL, insb. externe Rechnungslegung, Prüfung und Nachhaltigkeit tätig sein. Sein Aufenthalt folgt einer Einladung von Prof. Dr. Kerstin Lopatta. Im Rahmen seines Forschungsaufenthaltes an der Universität Hamburg wird sich Herr Kaspereit u. a. mit der Überarbeitung des Forschungsprojekts „The Effect of Dual Holdings on the Level of Accounting Conservatism“ befassen (zusammen mit Kerstin Lopatta und Mario Gloger) und weitere Forschungsprojekte unterstützend betreuen.
-
Prof. Dr. Andreas HoepnerProf. Dr. Andreas Hoepner vom ICMA Centre of Henley Business School (University of Reading, England) ist bis 2021 weiterhin als Gastwissenschaftler für Financial Data Science am Fachbereich Sozialökonomie. Sein Forschungsschwerpunkte sind nachhaltige Finanzprodukte, analysiert aus einer Financial Data Science Perspektive. Im Rahmen des Gastaufenthalts wird Herr Hoepner im Bereich "Sustainable Finance" und an dortigen Drittmittelprojekte mitwirken. Der Gastaufenthalt erfolgt auf Einladung von Prof. Dr. Alexander Bassen. Andreas Hoepner wird bis Ende 2021 immer wieder für kürzere Aufenthalte in Hamburg sein.