Fachbereichsrat Sozialökonomie
Fachbereichssprecher/in
Henning Lohmann
Post in der Funktion als FB-Sprecher bitte einreichen über:
Geschäftsstelle Sozialökonomie, Von-Melle-Park 9, 20146 Hamburg
Stellv. Sprecher: Frank Schiemann.
Mitglieder des Fachbereichsrats (Stand 10/2020)
- Lohmann, Henning (Stellvertretung: Menz, Wolfgang)
- Frost, Jetta (Stellvertretung: Schiemann, Frank)
- Perino, Grischa (Stellvertretung: Fritsche, Ulrich)
- Böhnke, Petra (Stellvertretung: Menz, Wolfgang)
- Nowrot, Karsten (Stellvertretung: Knops, Kai-Oliver)
- Zöllner, Christine (Stellvertretung: Heinze, Carsten)
- Fischer, Katharina (Stellvertretung: Buck, Silke)
- Herrschel, Paula (Stellvertretung: Wetzel, Theodor)
Anfragen und Anträge an den Fachbereichsrat der Sozialökonomie können über die Geschäftsstelle der Sozialökonomie eingereicht werden (Einreichungsfrist: möglichst 10 Tage vor der Sitzung). Zentrale Informationen und Formulare werden im Bereich Formulare und Merkblätter der Geschäftstelle bereitgestellt (z.B. zu den Sonderprogrammen des Fachbereichs).
Termine
Im Wintersemester 2020/2021 hat der Fachbereichsrat an folgenden Terminen getagt: 04.11.2020, 09.12.2020, 13.01.2021 und 10.02.2021.
Im Sommersemester 2021 tagt der Fachbereichsrat voraussichtlich an folgenden Terminen:
-
07.04.2021 (Ort und genaue Zeit werden eine Woche vor der Sitzung hier bekannt gegeben)
-
05.05.2021 (Ort und genaue Zeit werden eine Woche vor der Sitzung hier bekannt gegeben)
-
09.06.2021 (Ort und genaue Zeit werden eine Woche vor der Sitzung hier bekannt gegeben)
-
07.07.2021 (Ort und genaue Zeit werden eine Woche vor der Sitzung hier bekannt gegeben)
Hintergrund: Der Fachbereichsrat
Der Fachbereichsrat Sozialökonomie ist das zentrale Gremium auf Ebene des Fachbereichs. Er koordiniert gemäß der Grundordnung der UHH die Aufgaben des Fachbereichs, die v.a. in der Durchführung und Entwicklung der jeweiligen Studiengänge und der Sicherstellung eines hochwertigen Studienangebots liegen. Zudem bringt der Fachbereichsrat Vorschläge für Studien- und Prüfungsordnungen sowie Vorschläge für die Zusammensetzung von Berufungsausschüssen ein. Die Mitglieder werden entsprechend der Wahlordnung der UHH durch alle Mitglieder des Fachbereichs gewählt. Der Fachbereichsrat tagt hochschulöffentlich.