Marie Curie Global Fellowship für Dr. Benjamin Lipp
1. Oktober 2021
![Benjamin Lipp](https://assets.rrz.uni-hamburg.de/instance_assets/fakws/17781005/lipp-84eb85ee4c9253fce36795c332a11fe46d075652.jpg)
Foto: Benjamin Lipp
Wir begrüßen Dr. Benjamin Lipp an der Professur für Wissenschafts- und Innovationsforschung. Er forscht im Rahmen eines europäischen Marie Curie Global Fellowships zum Thema „Responsible Neuro-Technologies of Pain“ (REGAIN). Hierzu wird er zunächst für zwei Jahre an der Universität Cornell Nutzer:innen von stimulierenden Neuro-Technologien zur chronischen Schmerzbehandlung untersuchen und schließlich im dritten Jahr an die Universität Hamburg zurückkehren. Dabei interessiert sich Dr. Lipp insbesondere für die Veränderung und Entstehung von sozio-technischen Vulnerabilitäten an der Schnittstelle zwischen Körper, Technologie und deren sozialer Einbettung. Darüber hinaus steht auch ein Vergleich des sozio-politischen Kontextes der USA und Europa hinsichtlich der Problematisierung und Behandlung von chronischen Schmerzen im Vordergrund. Das Ziel des Projektes ist es, einen integrativen Rahmen für die Erforschung, Entwicklung und Regierung verantwortlicher Neuro-Technologien des Schmerzes vorzulegen. Das Projekt wird betreut von Prof. Sabine Maasen (Universität Hamburg) und Prof. Stephen Hilgartner (Universität Cornell).