Klimawandel oder Klimakrise? Wie der Journalismus damit umgeht
12 September 2019

Photo: Deutsches Klima Konsortium
Prof. Dr. Michael Brüggemann im Gespräch über Probleme der Klimakommunikation: "Der Journalismus widmet der Leugnung des Klimawandels zu viel Aufmerksamkeit."
Im Interview mit Christopher Gripp von Wissenschaftskommunikation.de spricht Michael Brüggemann über aktuelle Herausforderungen der Klimakommunikation: Erhält der Klimawandel jetzt die mediale Aufmerksamkeit, die er verdient? Welche Rolle spielen soziale Netzwerke in der Klimadebatte? Und handelt es sich bei der Leugnung des anthropogenen Klimawandels um ein neues Phänomen?
Welche Folgen das für den Journalismus hat und wie dieser mit Klimaleugnern umgehen sollte, kann im vollständigen Interview nachgelesen werden.
Außerdem: Schon vor etwa einem Jahr verfasste Michael Brüggemann sechs Thesen für eine konstruktive Klimakommunikation.