• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Bibliothek der Fakultäten WISO und BWL
Bibliothekder Fakultäten WISO und BWL
  • Über die Bibliothek
    • Neues aus der Bibliothek
    • Ihre Meinung
    • Standorte
    • Personen
    • Projekte
    • Praktika und Ausbildung
    • Bibliotheksordnungen
  • Recherche
    • Kataloge
    • Datenbanken und Fachportale
    • Zeitschriften
    • E-Books
    • Working Papers
    • Recherchetipps
  • Ausleihe
    • Leihfristen und Verlängerung
    • Gebühren
    • Vormerkung und Magazin-Bestellung
    • Bibliotheksausweis
    • ZBW-Bestellung
    • Fernleihe
  • Service
    • Lern- und Arbeitsort
    • Schulen und Beraten
    • Bestand und Aufstellung
    • Neue Bücher
    • Für Lehrpersonal
  • A-Z
  • Kontakt

Foto: jonathan simcoe, Ask More Questions Poster, CC0

  1. UHH
  2. WiSo-Fakultät
  3. Bibliothek WISO/BWL
  4. Service
  5. Schulen und Beraten
  6. Materialien

Selbstlernmaterialien

Materialien zur selbstständigen Recherche sowie Begleitmaterialien zu Schulungen der Bibliothek WISO/BWL.

Erstsemester Starterpaket

Neu hier?

Lesen Sie unsere Infos und Tipps für den Einstieg.

OpenOlat-Selbststudium: Basics für die Literaturrecherche

OpenOlat: 01 - Grundlagen für eine erfolgreiche Literaturrecherche - Basics

Bibliothekseinführung und Literaturrecherche

Für Studierende

Flyer

  • Kursliteratur finden leicht gemacht (PDF) (Stand: März 2025)
  • Zeitschriften finden leicht gemacht (PDF) (Stand: März 2025)
  • Artikel einer Person finden leicht gemacht (PDF) (Stand: März 2025)

Workshop-Folien

  • Vom Thema zur Suche (PDF) (Stand: März 2025)
    • Vorlage Arbeitsblatt Suchbegriffe (Word) (Stand: März 2024)
  • Meine Strategie für die Literaturrecherche - effizient Literatur recherchieren (Master) (PDF) (Stand: Januar 2025)
  • How to do a literature search for your master thesis (PDF) (Stand: Januar 2025)

Für Verwaltungspersonal

  • Bibliothekseinführung: Nutzen, Finden, Bestellen (PDF) (Stand: Juni 2021)

Für Schulklassen

  • Bibliotheksbegriffe von A-Z (PDF) (Stand: September 2019)
  • Einwilligungserklärung für Bibliotheksausweise (PDF, barrierefrei) (Stand: September 2017)

Literaturverwaltung

Literaturverwaltungsprogramme im Vergleich

  • Bibliothek WISO/BWL: Recherchetipp: Welche Literaturverwaltung ist für mich die richtige?
  • Vergleich Citavi, Zotero, EndNote (PDF)
  • Ausführlicher Vergleich verschiedener Programme (mediaTUM)

Citavi

Schulungsunterlagen (Deutsch)

  • Installation und Lizensierung (PDF) (Stand: 10/24)
  • Alle Übungen der Schulung (PDF) (Stand: 02/25)
  • Beispiel-PDFs zum Hochladen (ZIP-Datei)
  • Folien der Schulung (PDF) (Stand: 02/25)

Training material (English)

  • Installation and Licensing (PDF) (Status: 10/24)
  • Practice Sheet Workshop (PDF) (Status: 06/23)
  • Power Point Slides (PDF) (Status: 07/23)

Gut zu wissen

  • Citavi 6 Tutorials auf Youtube (DE) / Citavi 6 tutorials Youtube (EN)
  • Citavi 6 Handbuch
  • Citavi 6 - Kurzeinführung (PDF) (Stand: 10/24)
  • Citavi 6 - Slideshow (PDF) (Stand: 10/24)
  • Citavi 6 - PDFs auswerten (PDF) (Stand: 10/24)
  • Citavi 6 - wissenschaftlich Arbeiten (PDF) (Stand: 10/24)
  • Kleines Glossar für die Literaturverwaltung (PDF) (Stand: 05/22)
  • Wie dokumentiere ich die Nutzung von KI-Tools? Leitfaden BWL

Zotero

Schulungsunterlagen

  • Zotero Installation (PDF) (Stand: Oktober 2024)
  • Übung: Referenzen erfassen (PDF) (Stand: Oktober 2024)
  • Alle Übungen der Schulung (PDF) (Stand: Oktober 2024)
  • Beispiel-PDFs zum Hochladen (ZIP-Datei)
  • Folien der Schulung (PDF) (Stand: Oktober 2024)

Training materials in English

  • Zotero installation (PDF) (Stand: Oktober 2024)
  • Exercises: Collect references  (PDF) (Stand: Oktober 2024)
  • All exercises used in the course  (PDF) (Stand: Oktober 2024)
  • Training presentation: Citing and Creating a Bibliography with Zotero (PDF) (Stand: Oktober 2024)

Gut zu wissen / Good to know

  • Zotero documentation (English only)
  • Zotero forums (English only)
  • Kleines Glossar für die Literaturverwaltung (PDF) (Stand: Mai 2022)

Workshop für Promovierende

  1. Die Bibliothek WISO/BWL für Neueinsteiger:innen und Fortgeschrittene (PDF) (Stand: November 2022)
  2. Rechercheeinstieg für Fortgeschrittene: Suchbegriffe, Internet, Suchportale (PDF) (Stand: November 2022)
  3. Suchstrategien im Detail: Datenbanken (PDF) (Stand: November 2022)
  4. Wissenschaftliches Publizieren in Zeiten von Open Science (PDF) (Stand: November 2022)
  5. Die effiziente Literaturverwaltung - Programme und Arbeitsweisen am Beispiel von Citavi (PDF) (Stand: November 2020)
  6. Akademisches Identitätsmanagement und bibliometrische Indikatoren (PDF) (Stand: November 2022)
  • Service

  • Lern- und Arbeitsort
  • Schulen und Beraten
    • Bibliothekseinführung
    • Wissenschaftliche Literaturrecherche
    • Literaturverwaltung mit Citavi
    • Literaturverwaltung mit Zotero
    • Workshops
    • Beratung
    • Bibliotheksführung
    • Bibliothekseinführung für Schulklassen
    • Unser Angebot im Überblick
    • Recherchetipps
    • Materialien
      • Video-Tutorials
      • Recherche-Werkstatt
      • Schulungskalender (Online-Buchung)
    • Bestand und Aufstellung
    • Neue Bücher
    • Für Lehrpersonal

    Verändert am 20. Februar 2025

    • Feedback
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Sitemap

    Universität Hamburg

    Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

    • Instagram
    • Facebook
    • Threads
    • YouTube
    • LinkedIn
      • Studium an der UHH
      • Studieninteressierte
      • Weiterbildung
      • Forschung an der UHH
      • Promovieren
      • Karriere & Stellenangebote
      • Transfer
      • Universität
      • Exzellenz
      • Nachhaltigkeit
      • Fakultäten
      • Alumni-Netzwerk
      • Kontakt
      • Campus-Karte
      • Notfall & Sicherheit
      • Antidiskriminierung
    audit familiengerechte hochschule
    Audit
    HRK-Audit
    Systemakkreditierung

    © 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

    99